Category Archives: Allgemein
Vertretung im Pfarramt
Unser Gemeindebüro ist wegen Krankheit unserer Mitarbeiter zurzeit nur eingeschränkt erreichbar. Freundlicherweise übernimmt Herr M. Andreas Sembdner aus Klotzsche einen Teil der Aufgaben. Vielen herzlichen Dank dafür! Sie erreichen ihn zu folgenden Zeiten im Pfarramt: Dienstag, 22. Oktober 2013, 10:00 bis 12:00 Uhr Freitag, 1. November 2013, 14:00 bis 16:00 Uhr und dann bis auf Weiteres jeden Donnerstag, 14:00 bis 16:00 Uhr
Bilder vom Gemeindefest 2013

In der Kategorie “Gemeindeleben – Rückblicke – Gemeindefest 2013” finden Sie einige Bilder vom diesjährigen Gemeindefest im Wilschdorfer Pfarrgarten. Die “Rückblick”-Kategorie werden wir auch in Zukunft zur Veröffentlichung von Bildern nutzen – schauen Sie doch einfach ab und zu dort vorbei.
Rezepte für einen guten Zweck

Wir sammeln die guten alten Rezepte aus Großmutters Zeiten oder Ihr Lieblingsrezept. Wenn wir genügend Rezepte eingesammelt haben wollen wir ein eigenes Gemeindekoch- und -backbuch herausbringen und für einen guten Zweck verkaufen. Wichtig ist, dass Sie Ihr Rezept hanschriftlich und mit Namen verfassen und uns zukommen lassen. (Weitere Informationen bei Familie Puschmann, Tel.: 0351/3144851)
Kirchgemeindeversammlung
Wir laden Sie recht herzlich am 20. Oktober 2013 im Anschluss an den Gottesdienst zu einer Kirchgemeindeversammlung in die Rähnitzer Kirche ein. Themen sind: – Entwicklung des Gemeindelebens, – Finanzen unserer Kirchgemeinde, – aktueller Stand der Bauplanung für die Rähnitzer Kirche.
Jubelkonfirmation verlegt
Die Jubelkonfirmation findet in diesem Jahr am 3. November 2013 in Wilschdorf statt. Alle Jubelkonfirmanden treffen sich um 9:45 Uhr im Pfarrhaus Wilschdorf. Nach dem Gottesdienst laden wir Sie zum fröhlichen Beisammensein im Gasthof „Zum Alten Grafen“ ein.
Wer bekommt unsere Erntedankgaben?

Zu unseren Erntedankgottesdiensten gehören unsere schön geschmückten Kirchen. Jahr für Jahr bringen wir das, was in unseren Gärten gewachsen ist als Zeichen des Dankes in unsere Kirchen. Gleichzeitig sollen unsere Gaben anderen helfen, die Unterstützung brauchen. Jahrelang hat unsere Gemeinde das Kinderkurheim in Volkersdorf, das für betroffene Kinder aus Tschernobyl einen längeren Ferienaufenthalt bot, unterstützt. Die endgültige Sc hließung des Kurheimes haben auch wir mit großem Bedauern hinnehmen müssen. Nun … Weiterlesen
Abgabe der Erntedankgaben
Die Erntedankgaben für die beiden Erntedankgottesdienste werden in den jeweiligen Kirchen angenommen: in Wilschdorf am Samstag, 21. September 2013, 10:00 bis 11:00 Uhr und in Rähnitz am Samstag, 28. September 2013, 10:00 bis 11:00 Uhr Wir bitten Sie in diesem Jahr vor allem um frisches Obst und Gemüse als Erntedankgaben: Kartoffeln, Möhren, Kraut, Kürbisse, Zucchini, lagerungsfähige Äpfel und Birnen, Marmeladen aller Art und Eier. Herzlichen Dank für ihre Hilfe … Weiterlesen
Qualität im Gottesdienst
Kann man die Qualität des Gottesdienstes “messen”? Was heißt Qualität in einem Gottesdienst? Das ist schwierig, dennoch hat sich eine Arbeitsgruppe des Kirchenbezirks Dresden-Nord, der auch unsere Pfarrerin Carmen Kindler angehört, daran gemacht herauszufinden, wo wir und andere Gemeinden mit ihren Gottesdiensten stehen. Was denkt die Gemeinde über den sonntäglichen Gottesdienst. Aus diesem Grund werden in unserer Gemeinde im Anschluss an drei ausgewählte Gottesdienste Fragebögen verteilt, die sofort oder auch … Weiterlesen
Einführung Pfarrerehepaar in Reichenberg
Am 8. September 2013 um 14:00 Uhr wir in unserer Nachbarkirchgemeinde Reichenberg das neue Pfarrerehepaar Lüdeking in ihr Amt eingeführt.
Kinderkreistermine
Tag der Dorfkirchen im Dresdner Norden

Wir laden Sie ein zum Tag der Dorfkirchen www.tag-der-dorfkirchen.de am Sonntag, den 22. September 2013, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Mehr als 20 Kirchen im Dresdner Norden wollen entdeckt und erwandert werden. Vor Ort locken Angebote für große und kleine Pilger. Auch unsere Christophoruskirche in Wilschdorf ist dabei und bietet ein vielfältiges Programm: 10:00 Uhr Wegzehrung, Gottesdienst zu Erntedank mit Pfarrerin Carmen Kindler 12:00 Uhr Orgel punkt 12, Orgelmusik … Weiterlesen
Neuer Vertreter gesucht
Wir suchen einen neuen Vertreter unsere Kirchgemeinde in der Kirchenbezirkssynode (mittlere Entscheidungsebene zwischen Kirchgemeinde und Landeskirchenamt). Bedingungen hierfür sind: Mindestalter 18 Jahre, Mitglied unserer Kirchgemeinde. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Winfried Puschmann, der viele Jahre lang unsere Belange in der Kirchenbezirkssynode vertreten hat!
Der Konfiunterricht beginnt wieder
Ab September startet der neue Konfi-Kurs für Mädchen und Jungen der 7. und 8. Klassenstufe. Wir treffen uns jeden 1. Samstag im Monat im Pfarrhaus in Wilschdorf. Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen, nach unserem Glauben und nach dem Leben zu fragen. Bitte im Pfarramt oder unter 03 51 / 889 25 53 anmelden.
Kinderkirchennacht
Vom Freitag, 30. August 2013, 17:00 Uhr bis Samstag, 31. August 2013, 10:00 Uhr laden wir die Kinder zu einer Kinderkirchennacht in die Christoporoskirche nach Wilschdorf ein. Wir wollen die Kirche im Dunkeln erleben, manches entdecken und biblische Geschichten hören, bis wir einschlafen. Wer hat bringt seine Kinderbibel mit.
Johannisandacht
Jedes Jahr am 24. Juni wird der Johannistag gefeiert. Wir laden am 24. Juni 2013, 19:00 Uhr zu einer Andacht auf den Wilschdorfer Friedhof ein.
Christenlehreabschluss für dieses Schuljahr
Mit dem Musical “Du bist einmalig” wollen wir Im Gottesdienst am 23. Juni 2013, 10:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche den Christenlehreabschluss für dieses Schuljahr gestalten. Der Gottesdienst steht unter dem Motto “…für kleine Menschenkinder”, aber natürlich dürfen auch die Großen darüber staunen, was die Kleinen zur Aufführung bringen. Herzliche Einladung! Und laden Sie doch auch einmal Ihre Nachbar-Familie mit ein… Noch ein Hinweis! Die Christenlehre im neuen Schuljahr wird … Weiterlesen
Jubelkonfirmation
Für die Jubelkonfirmation am 20. Oktober 2013, 14:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche suchen wir Adressen von Konfirmanden, die in den Jahren 1988, 1963, 1953, 1948, 1943 und darüber hinaus jedes Jahr in Rähnitz und Wilöschdorf konfirmiert wurden, um diese einladen zu können. Hinweise und Anmeldungen bitte an des Pfarramt richten.
Sommerfest – “Fairtrade”

Herzlich laden wir Sie dieses Jahr wieder zu unserem Sommerfestam 9. Juni 2013 in den Pfarrgarten nach Wilschdorf ein. „C, A, FF, EE – trinkt fair gehandelten Kaffee“, unter diesem Thema wollen wir in diesem Jahr unser Sommerfest begehen. Natürlich geht das nicht ohne ein Kaffeekränzchen mit Kaffeetrinken und Kaffeeklatsch. Der Höhepunkt ist eine Kaffeetütenmodenschau. Eine Modenschau zum Thema Kaffee – aus Verpackungen des aromatischen Getränkes, so wie es in … Weiterlesen
Keltische Messe

Am letzten Sonntag feierten wir in der Rähnitzer Kirche eine Keltische Messe. Das klingt ungewöhnlich, war es auch. Der gemeinsame Auftritt von Gemeindechor und Christophorus-Chor unterstützt von Klavier, Gitarre, Geige, Violoncello, Flöten und großer Trommel erfüllten den Raum mit ungewohntem Klang. Dazu kam der lobpreisartige Stil der Lieder und Gesänge, die liturgischen Elemente, sowie eine “segensreiche” Predigt. Vielen Dank an alle Beteiligten, aber auch an die vielen Besucher des Gottesdienstes … Weiterlesen
Gottes Segen für unsere Konfirmanden
Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, 10:00 Uhr feiern wir in der Chritophoruskirche in Wilschdorf Konfirmation. In diesem Jahr werden sieben junge Menschen konfirmiert. Wir grüßen unsere Konfirmanden Elisa, Linda, Leopold, Lui, Markus, Pitt und Simeon mit den Wochenspruch “Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.” (Sacharja 4,6) und wünschen ihnen Gottes Segen für den weiteren Lebensweg und und eine schöne Konfirmationsfeier.
Konfirmandenprüfung
Zur Konfirmandenprüfung am Dienstag, dem 14. Mai 2013, 19:00 Uhr laden wir alle Konfirmanden, Eltern und Sie, liebe Gemeinde, ins Kirchgemeindehaus herzlich ein. Anschließend wird ein kleines Abendbrot gereicht.
Gottesdienst im Wald

Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst im Wald bei Glasewalds Ruh’ am Himmelfahrtstag, dem 9. Mai 2013, 10:00 Uhr. Im Anschluss findet ein Picknick statt. Bitte bringen Sie dafür einen Salat mit. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Wilschdorfer Kirche statt.
Hamburg meets Rähnitz!

Änderung! Die im Gemeindebrief angekündigte Übertragung des Abschlussgottesdienstes vom Kirchentag in Hamburg am 5. Mai 2013 findet in unserer Rähnitzer Kirche statt. In Moritzburg wird es an diesem Tag keine Übertragung vor der Kirche geben. Viele von Ihnen können sich sicherlich noch an den Abschlussgottesdienst vom Kirchentag in Dresden erinnern. Lassen wir uns gemeinsam überraschen, wie der Gottesdienst elbabwärts gestaltet wird. Sie sind herzlich eingeladen.
Haus- und Straßensammlung der Diakonie
Die Haus- und Straßensammlung der Diakonie findet vom 3. bis 12. Mai 2013 statt. Es wird für die Suchtprävention für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende gesammelt.
Virtuoses aus Italien

Am Sonnabend, 20. April 2013, 16:00 Uhr erklingt Virtuoses aus Italien – Barocke Orgelmusik. Es spielt der Universitätsorganist aus Weimar Dr. Wieland Meinhold auf der Wegscheider-Orgel in der Christophoruskirche Wilschdorf Vor dem Konzert, um 15:15 Uhr, erläutert Dr. W. Meinhold auf der Orgelempore den Aufbau der Wegscheider- Orgel anhand seiner beiden Kompositionen „Hommage á Sebastien“ und „4 orgel-FARBEN-Wege“
Glasewalds Ruh’?
Wer kennt diesen Begriff nicht in unseren Wohnorten Wilschdorf und Rähnitz? Andere Bürger kennen ihn durch ihre Wanderlust oder aus Landkarten verschiedenster Art. Was verbirgt sich aber hinter „Glasewalds Ruhe“? Die einen denken an den Pfarrer Jonathan Glasewald, der zwischen 1739 – 1762 in Wilschdorf amtierte oder an das einstige Schwimm- und Luftbad bis 1950 oder an die Dynamos. Damit ist aber noch nicht die wirkliche Erklärung erfolgt. Erst die … Weiterlesen
Der Herr ist auferstanden…
…ER ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja! Wir wünschen allen Besuchern unserer Seite Frohe Ostern!
Führung auf dem Johannisfriedhof
Der größte kirchliche Friedhof der Stadt Dresden ist der Johannisfriedhof. Unzählige Dresdner Persönlichkeiten fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Bedeutende Bildhauer und Architekten schufen imposante Grabdenkmäler. Das dunkelste Kapitel seiner Geschichte erlebte der Johannisfriedhof im Februar 1945. Über 3700 Opfer des Bombenangriffs auf Dresden wurden hier bestattet. In den Aufschriften der Grabsteine entdeckt man viele kleine Geschichten. Dabei verändert sich das Bild des Friedhofs im Laufe der Jahre. Friedhöfe sind besondere … Weiterlesen
Karwoche und Ostern in unserer Gemeinde
Folgende Veranstaltungen und Gottesdienste sind in der Karwoche und zu Ostern in unserer Kirchgemeinde geplan. Wir freuen uns auf Ihr Kommen: Palmarum, Sonntag, 24. März 2013, 10:00 Uhr Familiengottesdienst in der Rähnitzer Kirche Wir hören und erleben die Geschichte vom „König Mazel“, der immer zu spät kam. Dienstag der Karwoche, 26. März 2013, 15:00 bis 16:30 Uhr „Ein Kreuzweg mit Kindern“ in der Rähnitzer Kirche Zu diesem Kreuzweg laden wir … Weiterlesen
ProChrist 2013

Vom 3.-10. März findet in diesem Jahr wieder ProChrist statt, diesmal mit der zentralen Veranstaltung in Stuttgart. Unsere Gemeindeglieder können sich bestimmt an unser Engagement in früheren Jahren erinnern (siehe Rückblick). In unserer Region finden an folgenden Veranstaltungsorten Übertragungen statt: 3. bis 10. März 2013, Beginn: 19:30 Uhr Gasthof Hermsdorf, Dresdner Straße, 01458 Ottendorf-Okrilla Ev.-Luth. Kirche Radeburg, Kirchplatz 2, 01471 Radeburg Freie evangelische Gemeinde, Steinstraße 3, 01454 Radeberg Freie evangelische … Weiterlesen