Category Archives: Gottesdienst
Feier.Abend.Gottesdienst
Wir laden wieder zum Feier.Abend.Gottesdienst ein. In der gemütlichen Wilschdorfer Kirche wollen wir am Freitag, 7. Dezember 2018 ab 20:00 Uhr, mitten im Advent, diesen kleinen Gottesdienst zum Wochenende zu feiern. Wie gewohnt werden wir gemeinsam singen, einem Impuls folgen, Gott loben und miteinander beten. Sie sind herzlich eingeladen.
So ein Schattentheater!
„Der weite Weg nach Bethlehem“ – ein Schattenspiel für Groß und Klein am Sonntag, 9. Dezember 2018, 14:00 Uhr in der Christophoruskirche Wilschdorf „Es liegt was in der Luft“ spürt die alte und weise Schnecke Sofia und macht sich auf den Weg. Unterwegs begegnen ihr einige andere Wesen, die auch auf der Suche sind. Wonach sie suchen? Vielleicht erfahren wir es, wenn wir die Schnecke ein Stück ihres Weges begleiten und ein wenig Geduld haben. Anschließend laden wir … Weiterlesen
Ewigkeitssonntag
Herzlich laden wir Sie ein zu unseren Veranstaltungen am Ewigkeitssonntag, 25. November 2018. 10:00 Uhr Gottesdienst in der Rähnitzer Kirche 11:30 Uhr Andacht auf dem Wilschdorfer Friedhof Die Trauerhallen auf unseren beiden Friedhöfen werden an diesem Tag offen sein und zum Gedenken einladen.
Noch ein Jubiläum: 775 Jahre Wilschdorf
Einem Orgelkonzert zum Jubiläum „775 Jahre Kirche Wilschdorf“ können Sie am 21. November 2018, 17:00 Uhr in der Christophoruskirche Wilschdorf lauschen. Es spielt Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden) Es erklingen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten an der Wegscheiderorgel
Wollen Sie mal in ein Tagebuch hören?
„Das Tagebuch“ - ein Singspiel zu Jochen Klepper Sonntag, 18. November 2018, 11:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche „Die Nacht ist vorgedrungen” ist das wohl bekannteste Lied des Theologen und Dichters Jochen Klepper. Mit diesem Lied beginnt „Das Tagebuch” – ein Stück, in welchem die Entstehung und Hintergründe der wunderbar kraftvollen und poetischen Texte Jochen Kleppers beleuchtet werden. Geschrieben hat es Reinhard Ellsel anlässlich des 75. Todestages Kleppers im Dezember 2017, wobei Klepper in seinen Tagebuchaufzeichnungen sehr oft selbst zur Sprache kommt. Dazu … Weiterlesen
“Wer teilt, gewinnt”
„Wer teilt, gewinnt“ – ein Familiengottesdienst mit Icker Martinsspiel am Sonntag, 11. November 2018, 16:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche. Anschließend findet ein Lampion-Spaziergang zur Butterstampe statt. Da wir zurzeit keine Gemeindepädagogin haben, ist es uns in diesem Jahr leider nicht möglich uns beim Martinsfest mit dem Kindergarten „Fuchsbau” und der Jugendfeuerwehr zu beteiligen. Deshalb laden wir alle Kleinen und Großen zu einem Familiengottesdienst mit Singspiel ein, direkt am Geburtstag des heiligen Martin. Bitte Martinshörnchen oder etwas … Weiterlesen
Bibel im Gespräch
Diese besondere Form des Gottesdienstes findet das nächste Mal am 28. Oktober 2018, 10:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche statt. Wir sind gemeinsam unterwegs. Als Gemeinde und jeder für sich. Was brauchen wir für die Reise? Was ist wichtig im Gepäck, was nur Ballast? Wo wollen wir ankommen? Was hilft uns? Dazu, und was die Bibel uns dafür mitgibt, wollen wir ins Gespräch kommen.
Musik für die Musik
Am Sonntag, 30. September 2018, 11:00 Uhr erleben sie zur Kirchweih in der Rähnitzer Kirche eine Matinee mit Cello-Musik Die Mitglieder des 14-köpfigen Cello-Ensembles des Musikvereins Paukenschlag, die seit vier Jahren gemeinsam musizieren, geben u. a. Tanz- und Filmmusikarrangements zum Besten. Die Leitung hat Zoya Polyakova.
Sonntagsfrühstück
Herzliche Einladung zu einem besonderen Sonntagmorgen: Am 16. September 2018, 10:00 Uhr öffnen sich die Türen der Rähnitzer Kirche zum zweiten Mal für das Sonntagsfrühstück. Wie schon beim ersten Mal wird es Musik und einen Impuls zum Nachdenken geben, Zeit zum Essen und Reden, Brötchen und Kaffee. Wer Lust hat, darf gerne etwas mitbringen um das Frühstücksbuffet zu bereichern, z.B. Saft, Marmelade, Obst, Salat etc. Herzlich willkommen!
Jubelkonfirmation
am 7. Oktober 2018, 10:00 Uhr in findet der Gottesdienst zur Jubelkonfirmation statt. Herzlich eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge 1993, 1968, 1958, 1953, 1948 und darüber hinaus jedes Jahr. Anmeldung bis 25. September 2018 im Pfarramt – den Anmeldezettel finden Sie im aktuellen Gemeindebrief.
Erntedank 2018 mit Brotbacktag
Wir feiern am 9. September 2018 in der Christophoruskirche Wilschdorf Erntedank: Die Erntedankgaben können Sie in der Wilschdorfer Kirche abgeben am 8. September, 14.00 bis 15.00 Uhr. Parallel zum Gottesdienst wird am 9. September 2018 auch wieder Brot gebacken, das ab 11:00 Uhr verkauft wird.
Das neue Schuljahr beginnt!
Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst am Schuljahresanfang. Wir wollen alle Schulanfänger begrüßen und sie segnen für ihren neuen Lebensabschnitt. 12. August 2018, 10:00 Uhr, Christophoruskirche Wilschdorf
Mitsingen im Projekt-Chor zum Stadtfestgottesdienst
Am 19. August 2018, 11:30 Uhr findet auf dem Theaterplatz wieder ein Ökumenischer Gottesdienst statt. Im Vorfeld steht die Einladung zum Mitsingen im Projekt-Chor.Die Proben finden in der Musikschule Goldenes Lamm statt am 20. Juni, 27. Juni, 15. August 2018, jeweils 19:30 Uhr. Generalprobe ist am 17. August 2018, 19:30 Uhr.
Sommer unter P(s)almen
Nanu?! Das klingt ja interessant! Ist es auch. Wir laden herzlich ein zu zwei musikalischen Abendgottesdiensten am 24. Juni 2018, 18:00 Uhr auf dem Friedhof in Wilschdorf und am 1. Juli 2018, 18:00 Uhr auf dem Friedhof in Rähnitz.
Frühstücken in der Kirche?

Herzliche Einladung zu einem besonderen Sonntagmorgen in der Rähnitzer Kirche. Zu bester Gottesdienstzeit um 10:00 Uhr laden wir am 27. Mai 2018 zum ersten Mal zum „Sonntagsfrühstück“ ein. Was wird es geben? Musik und einen Impuls zum Nachdenken, Zeit zum Essen und Reden, Brötchen und Kaffee. Wer Lust hat, darf gerne etwas für das Frühstücksbuffet mitbringen, z.B. Saft, Marmelade, Käse, Obst, Salat … Herzlich willkommen! Anne Möbius
Gründonnerstagsfeier
Am Gründonnerstag, 29. März 2018, 19:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche wollen wir mit einem gemeinsamen festlichen Essen die biblische Geschichte dieses Tages aufgreifen
Bibel im Gespräch
Bibel im Gespräch ist ein neues Angebot für den Sonntag Vormittag. Erstmals am 25. März 2018, ab 10:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche wollen wir miteinander ins Gespräch kommen zu einem Text aus der Bibel und entdecken, was dieser für unser Leben bedeuten könnte. Nach einer kurzen Einführung steht der Austausch im Mittelpunkt. Musik und Gebet gehören auch dazu. Herzliche Einladung! Jan Pratzka
Johannis-Passion
Wir laden ein am Mittwoch, 21. März 2018, ab 19:00 Uhr in die Rähnitzer Kirche zur Johannes-Passion, Auszüge – gesungen und gelesen, mit Chorälen von J. S. Bach mit dem Chor und Instrumentalensemble des Freien Musikverein Paukenschlag e.V. Dresden unter Leitung von Roman Baltag (Chor) und Maria Gerloff (Instrumentalensemble) Der Eintritt frei – um Spenden wird gebeten. Die Johannes-Passion ist die früheste der heute bekannten Passionsmusiken Johann Sebastian Bachs. Der biblische Bericht vom Leiden und Tod … Weiterlesen
Singegottesdienst
Wir haben einen reichen Schatz von Liedern aus vergangenen und gegenwärtigen Zeiten. Aber manches Lieblingslied wurde vielleicht schon lange nicht mehr oder noch nie im Gottesdienst gesungen. Im Singegottesdienst wollen wir Raum schaffen für solche Lieder. Bitte teilen Sie uns bis Ende März 2018 Ihre Lied-Wünsche mit – vielleicht lassen sie sich erfüllen. Lieblingslied-Wünsche bitte an Kantorin Dorothea Kuntzsch (gern per Mail: d.i.kuntzsch@t-online.de) oder ans Pfarramt Der Singegottesdienst findes statt am 3. Juni 2018, 10:00 Uhr in der Rähnitzer … Weiterlesen
Weltgebetstag Surinam
Musikalischer Gottesdienst
Das Gloger-Quintett spielt für uns in einem musikalischen Gottesdienst am 4. März 2018, 10:00 Uhr unter dem Motto “Musik für die Musik” klassische Musik (u. a. von Antonio Vivaldi) auf zwei Violinen, einer Viola und zwei Celli zugunsten unserer „neuen“ historischen Kayser-Orgel. Das Ensemble musizierte bereits zusammen mit dieser Orgel. Die Restaurierung des Instrumentes liegt den Musikern sehr am Herzen. Sie möchten die Kirchgemeinde gern dabei unterstützen und hoffen auf … Weiterlesen
Feier.Abend.Gottesdienst
Wir laden wieder zum Feier.Abend.Gottesdienst ein. Mal nicht in der gemütlichen Wilschdorfer Kirche wollen wir es am Freitag, 26. Januar 2018 ab 20:00 Uhr erstmals “wagen” in der Rähnitzer Kirche diesen kleinen Gottesdienst zum Wochenende zu feiern. Wie gewohnt werden wir gemeinsam singen, einem Impuls folgen, Gott loben und miteinander beten. Sie sind herzlich eingeladen.
Taizé-Gottesdienst

In der neuen Rähnitzer Kirche feiern wir am 4. Februar 2017, 17:00 Uhr einen Taizé-Gottesdienst. Wir wollen gemeinsam mit Chor und Instrumenten singen und es wird Zeit sein für Gebet und Stille.
Bigband 50+
Die Dresdner Bigband 50+ vereint seit 2008 Amateurmusiker mit Leidenschaft für Jazzmusik aller Coleur von Swing und Blues über Bossa und Samba bis hin zu Rock und Funk. Ihrem Namenszusatz „50 plus“ zum Trotz vereint die Band die ältere und die jüngere Generation. Zum einen ist die Altersgrenze 50 keine Bedingung, um in der Band mitzuspielen. Zum anderen drückt der charismatischer Bandleader Philipp Schoof den Altersdurchschnitt. Jährlich treffen sich die … Weiterlesen
Krippival! Krippival?
Ein “Krippival” – was ist das eigentlich? Den Namen haben wir übernommen vom Stadtjugendpfarramt. Dort findet aller zwei Jahre eine “Lange Nacht der Krippenspiele” statt, bei der verschiedene Krippenspiele vorgespielt werden, von denen am Ende eines als Sieger gekürt wird. Wir wollen keinen Wettstreit, aber wir möchten Ihnen unsere Krippenspiele, die in unserer Region am Heiligen Abend gestaltet wurden noch einmal für alle an einem Ort aufführen. Am 7. Januar … Weiterlesen
Frohe Weihnachten und ein Gesegnetes Neues Jahr!

Für unsere Gemeinde geht ein ausgesprochen angefülltes Jahr zu Ende. Besonders die Renovierung der Rähnitzer Kirche hat uns im vergangenen Jahr beschäftigt. Wir sind sehr dankbar, dass wir am Heiligen Abend in der schönen, modernen, warmen Rähnitzer Kirche mit Ihnen Gottesdienst feiern durften. Wir wünschen allen Besuchern unserer Webseite und unserer Gemeinde überhaupt Frohe Weihnachten und ein Gesegnetes Neues Jahr! Danke für Ihre Treue, wir freuen uns auf ein begegnungsreiches … Weiterlesen
Musikalische Christnacht
Am 24. Dezember 2017, 23:00 Uhr laden wir ein in die Christophoruskirche Wilschdorf. Ein kleines Chor-Ensemble unserer Kirchgemeinde bringt unter Leitung unserer Kantorin Dorothea Kuntzsch zarte und jubelnde Gesänge und Lieder um die Geburt Christi zum Klingen.
Kirchweih – Eröffnung der sanierten Rähnitzer Kirche

Am 10. Dezember 2017, dem 2. Advent um 14:30 Uhr dürfen wir die sanierte Rähnitzer Kirche wiedereröffnen. Die Leitung des Gottesdienstes haben unsere Pfarrerin Carmen Kindler und Superintendent Albrecht Nollau. Wir freuen uns, dass wir die Kirche nach ca. einem Jahr Bauzeit wieder benutzen können.Wir danken allen Profis, Unterstützern, Helfern und Spendern, die geholfen haben das Ziel zu erreichen.
Die erste Kerze…

Die Adventzeit ist eine Zeit des Wartens und der Vorfreude auf Weihnachten, das Fest zur Geburt von Jesus Christus. Wir wollen gemeinsam im Familiengottesdienst am 3. Dezember 2017, 10:00 Uhr die erste Kerze am Adventskranz in der Kirche anzünden.
Musik und Wort zum Buß- und Bettag
Herzliche Einladung zur Orgelmusik und einem Wort zum Buß- und Bettag am 22. November 2017, 17:00 Uhr in der Christophoruskirche Wilschdorf