Category Archives: Gottesdienst
Gottesdienst für kleine Menschenkinder
Am 4. September 2016, 10:00 Uhr ist im Kirchgemeindehaus Wilschdorf der Gottesdienst wieder besonders für unsere Jüngsten Wilschdorfer und Rähnitzer ausgelegt. Diese Stunde ist auch als Einladung zu verstehen für alle Eltern und Großeltern mit ihren Sprösslingen, die sonst selten in den Gottesdienst kommen.
Jubelkonfirmanden, bitte anmelden!
Am 16. Oktober 2016 findet die Jubelkonfirmation, die mit einem gemeinsamen Gottesdienst gefeiert werden soll um 10:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche, statt. Anschließend laden wir zum Mittagessen in den „Alten Graf“ (Wilschdorf) ein, und es soll Zeit zum Gespräch und für ein Erinnerungsfoto sein. Eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge 1991, 1966, 1956, 1951, 1946 und darüber hinaus jedes Jahr. Anmeldezettel liegen im nächsten Gemeindebrief, können über das Pfarramt bereitgestellt werden … Weiterlesen
“Der Klang”
Wir laden ein zum Abendgottesdienst am 21. August 2016, 18:00 Uhr in die Christophoruskirche Wilschdorf. “Der Klang” ist ein spirituelles Lesebuch, in dem ein Geigenbauer von seinem Beruf erzählt. Alle Phasen im Entstehungsprozess einer Geige sind für ihn ein Gleichnis für persönliche Entwicklung, eine innere Berufung und den Platz, den jeder Mensch im Leben hat. Dieser Abend möchte die christliche Botschaft neu erspüren mit einzigartiger und sensibler Musik – natürlich … Weiterlesen
Hurra, die Schule geht wieder los!
Ein Satz, der vielen Schülern sicherlich vom Herzen kommt… ;-). Aber zumindest für die Schulanfänger der 1. Klasse stimmt der Ausspruch. Für manche beginnt auch das letzte Schuljahr, eine Berufsausbildung, das Studium oder auch eine neue Arbeitsstelle. Wie auch immer, wollen wir zusammen mit einem Familiengottesdienst am 7. Augiust 2016, 10:00 Uhr in Wilschdorf ins neue Schuljahr gehen und uns für die neuen aufgaben segnen lassen.
“Sommermusik” klingt gut
Schon traditionell läuten wir am Johannistag, 24. Juni 2016 ab 19:30 Uhr auf dem Wilschdorfer Friedhof mit einer wohlklingenden Musik den Sommer ein und erinnern uns an die Taten und Worte des Johannes. “Heiteres und Besinnliches zum Zuhören und Mitsingen mit dem Christophorus-Chor anschließend Johannesfeuer mit Wurst vom Grill und Liedern im Pfarrgarten Wilschdorf”. So steht es im Gemeindebrief. Herzliche Einladung
Dynamischer Posaunengottesdienst
Zum Abschluss des Deutschen Evangelischen Posaunentages findet am Sonntag, den 5. Juni 2016 um 12:00 Uhr ein großer Gottesdienst im (Dynamo-)Stadion Dresden statt. Weitere Informationen unter www.dept2016.de
Happy Konfirmation!
Achtung! Die Konfirmandenprüfung wurde vom 22. Mai 2016 auf den 15. Mai 2016 vorverlegt! Auch in diesem Jahr freuen wir uns, drei junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenen begleiten zu können. Der Konfirmationsgottesdienst findet am 29. Mai 2016 um 10:00 Uhr, in der Rähnitzer Kirche statt. Kennen lernen können Sie die drei zur Konfiprüfung im Anschluss an den Gottesdienst am 15. Mai 2016 in der Christophoruskirche Wilschdorf (mit anschließendem … Weiterlesen
Feier.Abend.Gottesdienst
Eine schöne Tradition ist am Entstehen! Nehmen Sie sich doch Freitag Abend einen Moment der Ruhe. In Lobpreis, Gebet und Gespräch wollen wir gemeinsam Gott begegnen und das Geschehene der Woche einmal hinter uns lassen! Zu folgenden Terminen laden wir Sie herzlich ein: Freitag, 8. April 2016 und 20. Mai 2016 jeweils 20:00 Uhr in der Christophoruskirche Wilschdorf. Anne Möbius und ihr Team freuen sich auf Sie und die gemeinsame … Weiterlesen
Karwoche und Osterfest in unserer Gemeinde
Alle Termine und Veranstaltung für die Osterzeit entnehmen Sie bitte der Oster-Doppelseite in unserem Aktuellen Gemeindebrief (März bis Mai 2016) auf den Seiten 6 und 7. Hier finden Sie auch eine kurze Erklärung, warum und wie wir die einzelnen Feste begehen und feiern werden. Wir laden Sie herzlich ein, dabeizusein.
Dieser Sonntag gehört den Kindern!
Am 6. März 2016 und 1. Mai 2016 feiern wir im Kirchgemeindehaus Wilschdorf zwei ganz besondere Gottesdienste. Kinder nehmen Gott noch ganz anders wahr. Sie hören von seinen Geschichten und seinen Wundern und sind von diesen jedes Mal auf Neue fasziniert. In unseren normalen Gottesdiensten am Sonntag Morgen ist jedoch oft kaum Platz um Gott auch den Kleinsten in den Bankreihen nahe zu bringen. Besonders wollen wir Kinder zwischen null … Weiterlesen
Gottesdienst zum Feierabend
Am Freitag 26. Februar 2016, 20:00 Uhr ist es wieder soweit: mit Lobpreis, Gebet und Stille wird in der Christophoruskirche Wilschdorf ein schlichter Gottesdienst gefeiert. Seien Sie dabei und lassen Sie so die Arbeitswoche ausklingen, kommen Sie zur Ruhe. Wir laden herzlich ein.
Gemeinsam singen, Gebet und Stille
In einem Taizé-Gottesdienst ist das möglich. Wir laden dazu ein am 31. Januar 2016, 17:00 Uhr in die Rähnitzer Kirche.
Jetzt Wunschlieder aussuchen und am Freitag dabeisein!
Herzliche Einladung zum nächsten Feier.Abend.Gottesdienst am Freitag, 15. Januar 2016, wie immer 20:00 Uhr in der Wilschdorfer Kirche! Dieses Mal wollen wir am Anfang gemeinsam die Lieder für den Abend sammeln… also: eure Liederwünsche sind gefragt! Wem das dann zu spontan ist, der kann gerne vorher hier ins Inhaltverzeichnis reinschauen: (S. 7-9 der Leseprobe) und seinen Favoriten auswählen. Bis dahin – in Vorfreude Anne Möbius
Mit Gott ins Kino?
Ins Kino gehen… …und Gott geht mit, ist schon da, ist der Projektor, der Hauptdarsteller, der Moment, der den Atem stocken lässt. Glauben Sie nicht? Probieren Sie es aus! Wir wollen gemeinsam mit den Gemeinden Wilschdorf-Rähnitz, Moritzburg und Dresden-Löbtau Gottesdienst feiern und dabei an einem Sonntagmorgen im Kino sitzen, beten, singen, auf Gottes Wort hören und dabei einen Film und einen Bibeltext miteinander ins Gespräch bringen. Nachher gibt es die … Weiterlesen
Abendgottesdienste
Im neuen Jahr wollen wir hin und wieder Gottesdiens am Sonntagabend feiern. Am Ende eines Tages und zum Beginn der neuen Woche wollen wir innehalten, um Gottes Wort zu hören und die besondere Stimmung des Abends musikalisch auszumalen. Besonders geeignet ist dieser Gottesdienst für alle, die sonntags nicht gern früh aufstehen oder aber Besinnung und Ruhe suchen. Termine sind: 3. Januar 2016, 17:00 Uhr, Christophoruskirche Wilschdorf 31. Januar 2016, 17:00 … Weiterlesen
Orgelvesper zum Altjahresabend
Bevor die Sektkorken knallen und Raketen in die Luft fliegen darf man am letzten Tag des Jahres 17:00 Uhr in der Christophoruskirche Wilschdorf noch einmal zur “Besinnung” kommen. An der Wegscheider-Orgel spielt uns, wie in vielen Jahren zuvor schon, Monika Rost. Eine Andacht hält Prädikant Andreas Sembdner.
Heiligabend schon was vor?
Die Junge Gemeinde hat sich in diesem Jahr für den Heiligabend etwas ganz besonderes ausgedacht und lädt 23:00 Uhr in die Wilschdorfer Kirche zu einen Krippenspiel ein. Fremde Augen wird Ihnen zu später Stunde einen interessanten Impuls für Ihre Weihnacht geben. Es wäre also eine gute Idee sich nach der Bescherung und dem Festessen mit Ihren Gästen noch einmal auf den Weg zu machen und uns in der Christophoruskirche zu … Weiterlesen
Aussendungsgottesdienst
Haben Sie davon schon einmal gehört? Am 20. Dezember 2015 ist es wieder so weit. Nach dem Gottesdienst mit einer kleinen Andacht wollen wir uns auf den Weg machen zu Menschen in unserer Gemeinde, denen es schwer fällt selbst in den Gottesdienst zu kommen. Ihnen wollen wir eine paar Lieder singen und die christliche Botschaft in die Häuser und Wohnungen bringen. Seien Sie dabei bei diesen wichtigen Dienst. Und Sie … Weiterlesen
Feier.Abend.Gottesdienst
Drei Gottesdienste dieser Art hat es schon gegeben und die nächsten drei sind nun geplant. Notieren Sie sich den 11. Dezember 2015, den 15. Januar 2016 und den 26. Februar 2016. Jeweils Freitagabend 20:00 Uhr in der Christophoruskirche Wilschdorf soll Zeit sein zur Ruhe zu kommen, gemeinsam mit Lobpreis, Gebet und Stille einen schlichten Gottesdienst zu feiern.
Feier.Abend.Gottesdienst

Am 13. November 20:00 Uhr laden wir wieder zum Feier.Abend.Gottesdienst in die Wilschdorfer Kirche ein. Ohne viel Aufwand, in ganz verschiedenen Formen, soll Zeit für Lob Gottes, Gebet und Anbetung, aber auch Stille sein. Kontakt: Cornelia Wurster, Tel.: 0351/8010427
FeierAbendGottesdienst

Am 4. September 2015 20:00 Uhr laden wir erstmalig zum Feier.Abend.Gottesdienst in die Wilschdorfer Kirche ein. Ab September möchten wir, gelegentlich Freitag abends, einen Gottesdienst in freier Form feiern. Ohne viel Aufwand, in ganz verschiedenen Formen, soll Zeit für Lob Gottes, Gebet und Anbetung, aber auch Stille sein. Die genauen Termine und Informationen finden Sie immer rechtzeitig hier auf der Gemeindehomepage. Kontakt: Cornelia Wurster, Tel.: 0351/8010427
Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn
Wir laden Sie und Euch sehr herzlich ein zum Regionalen Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn am 30. August 2015 in die Rähnitzer Kirche. In diesem Gottesdienst werden die Schulanfänger unserer Gemeinden eingesegnet. Für sie beginnt in diesen Tagen ein ganz neuer spannender Lebensabschnitt und den dürfen und sollen Sie auch mit der Begleitung von “ganz oben” beginnen. Aber auch an alle die, die ein neues Schuljahr, eine Ausbildung oder ein Studium beginnen, … Weiterlesen
Gottesdienst in der freien Natur
Am Himmelfahrtstag, den 14. Mai 2015 feiern wir um 10:00 Uhr mit den Kirchgemeinden der Region einen Gottesdienst an den Altenteichen in Moritzburg. Die Anfahrt erfolgt in Moritzburg (Auto auf Schlossparkplatz abstellen) Richtung Bärwalde, nach Kurve sofort links in den Waldweg einbiegen, 2 km den Schildern folgen, sich bei Posaunenklängen auf mitgebrachten Sitzkissen niederlassen und an Gottes freier Natur erfreuen. Gehbehinderte können Sondergenehmigung für Fahrzeugnutzung erhalten, bitte im Pfarramt melden.
“Dank für Golgatha”
Am Karfreitag, 3. April 2015 um 11:00 Uhr erklingt in der Rähnitzer Kirche im Rahmen des Gottesdienstes die Kantate “Dank für Golgatha” von Klaus Heizmann mit dem Christophorus-Chor unter Leitung von Kantorin Dorothea Kuntzsch
Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten?
Auf diese und andere Fragen werden Sie am 2. April 2015 eine Antwort bekommen. Am Gründonnerstag feierte Jesus das sogenannte “letzte Abendmahl”. Dieser Abend wurde schon viele Jahrhunderte vor Christi Geburt nach jüdischer Sitte als “Sederabend” gefeiert. Dieser leitet das einwöchige Passahfest ein, wobei sich die Juden dankbar an die Befreiung aus der Knechtschaft Ägyptens erinnern. Jesus feierte am Tag vor seinem Leidensgang mit seinen Jüngern dieses Fest und begründete … Weiterlesen
Hurra, ein Gottesdienst für kleine Menschenkinder!
Einen Gottesdienst für und mit kleinen Kindern wollen wir gestalten und laden alle Kinder, besonders zwischen 1 und 6 Jahren, ein am Sonntag, 6. März 2016, 10:00 Uhrins Kirchgemeindehaus Wilschdorf zu kommen, um gemeinsam zu singen, zu lachen, zu hören und zu staunen, wie wunderbar Gott ist.
Aussendungsgottesdienst
Zu einem Aussendungsgottesdienst am 21. Dezember 2014, dem 4. Advent, um 10:00 Uhr, in die Wilschdorfer Kirche sind Sie herzlich eingeladen. Nach einer kurzen Andacht wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen, in die Häuser und Wohnungen kommen und singen und sammeln für „Brot für die Welt“. Wir besuchen besonders gern ältere Gemeindeglieder und bringen ihnen einen kleinen Adventsgruß. Wenn Sie einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte im … Weiterlesen
Orgelkonzert – Musik und Wort zum Buß- und Bettag
Am Buß- und Bettag, 19. November 2014, 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich in die Christophoruskirche Wilschdorf ein. Prof. Dr. Gottfried Ruppert Frieberger (Stift Schlägl/Wien) spielt an der Wegscheider-Orgel.
Zwischen Heiterkeit und Melancholie
Wir laden Sie ein am 7. September 2014, 17:00 Uhr zu einer Musikalischen Vesper mit Gebet und Geistlichem Wort in die Christophoruskirche Wilschdorf. Sie hören: Passacaglien, Chaconnen und Grounds um 1690 mit Jan Katzschke, Cembalo und Orgel.
Gemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst
Im Grünen feiern wir dieses Jahr den Gottesdienst an Himmelfahrt am 29. Mai 2014, 10:00 Uhr an den Altenteichen. Wie kommt man dahin? Man fährt in Moritzburg die Schloßallee aufs Schloss zu (Auto parken auf Schlossparkplatz), am Schloss links (Richtung Meißen), am Teichende rechts (Richtung Bärwalde), nach Kurve sofort wieder links in den Waldweg einbiegen, 2 km den Schildern folgen, sich bei Posaunenklängen auf mitgebrachten Sitzkissen niederlassen und an Gottes … Weiterlesen