“Musik für die Musik” – mit der Band Klezmart
Am Sonntag, den 8. April 2018 um 17:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche folgt der nächste Teil unserer Reihe “Musik für die Musik”, bei der wir für die Restaurierung unserer Kayser-Orgel werben wollen. Diesmal ist zu Gast: Klezmart – eine Band mit lang bewährter Besetzung, aus Schlagzeug, Violine, Kontrabass, Akkordeon und Klarinette, klingt nach den alten amerikanischen Klezmercombos der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts, als die Nadel sich noch in den Schellack kratzte, und Verrenkungen zu Jazz … Weiterlesen
Gründonnerstagsfeier
Am Gründonnerstag, 29. März 2018, 19:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche wollen wir mit einem gemeinsamen festlichen Essen die biblische Geschichte dieses Tages aufgreifen
Klassisch, Elegant, Edel und Schick…
… so geht man angezogen, wenn ein Fest gefeiert wird. Nicht nur heute, auch früher war das schon so. Egal ob Taufe, Schulanfang, Konfirmation, grüne, silberne oder goldene Hochzeit – ein besonderes Kleid oder Anzug muss her. Auf vielen Dachböden liegen noch Kleidungsstücke aus Uromas Zeiten, die in einer Festtagsmodenschau am 25. August 2018 im Rahmen des Jubiläums “750 Jahre Rähnitz” präsentiert werden sollen. Dafür brauche ich IHRE Hilfe! Gesucht werden leihweise Festtagskleider und Anzüge von früher bis heute (Tauf-, … Weiterlesen
Bibel im Gespräch
Bibel im Gespräch ist ein neues Angebot für den Sonntag Vormittag. Erstmals am 25. März 2018, ab 10:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche wollen wir miteinander ins Gespräch kommen zu einem Text aus der Bibel und entdecken, was dieser für unser Leben bedeuten könnte. Nach einer kurzen Einführung steht der Austausch im Mittelpunkt. Musik und Gebet gehören auch dazu. Herzliche Einladung! Jan Pratzka
Johannis-Passion
Wir laden ein am Mittwoch, 21. März 2018, ab 19:00 Uhr in die Rähnitzer Kirche zur Johannes-Passion, Auszüge – gesungen und gelesen, mit Chorälen von J. S. Bach mit dem Chor und Instrumentalensemble des Freien Musikverein Paukenschlag e.V. Dresden unter Leitung von Roman Baltag (Chor) und Maria Gerloff (Instrumentalensemble) Der Eintritt frei – um Spenden wird gebeten. Die Johannes-Passion ist die früheste der heute bekannten Passionsmusiken Johann Sebastian Bachs. Der biblische Bericht vom Leiden und Tod … Weiterlesen
Sorbisches Eiermalen mit Thomas Kühn
Vor vier Jahren brachte Thomas Kühn die Tradition des sorbischen Eiermalens mit nach Wilschdorf, um sie uns näher zu bringen und zum selbst Bemalen zu animieren. In einer gemütlichen Runde wurde uns diese Tradition näher gebracht. Die Eier wurden selbst verziert, gefärbt, geputzt und ausgeblasen. Nun laden wir bereits zum dritten Mal ein, um gemeinsam diesen sorbischen Brauch selbst auszuprobieren und einen schönen Abend zu verbringen. Mitzubringen sind: weiße gekochte oder rohe Eier (keine ausgeblasenen Eier) Termin: 16. März 2018, … Weiterlesen
Singegottesdienst
Wir haben einen reichen Schatz von Liedern aus vergangenen und gegenwärtigen Zeiten. Aber manches Lieblingslied wurde vielleicht schon lange nicht mehr oder noch nie im Gottesdienst gesungen. Im Singegottesdienst wollen wir Raum schaffen für solche Lieder. Bitte teilen Sie uns bis Ende März 2018 Ihre Lied-Wünsche mit – vielleicht lassen sie sich erfüllen. Lieblingslied-Wünsche bitte an Kantorin Dorothea Kuntzsch (gern per Mail: d.i.kuntzsch@t-online.de) oder ans Pfarramt Der Singegottesdienst findes statt am 3. Juni 2018, 10:00 Uhr in der Rähnitzer … Weiterlesen
Hausmeister gesucht!
Nach dem Weggang von Jens Hähnel suchen wir eine gute Seele für Hausmeistertätigkeiten in unserer Gemeinde für eine geringe Anstellung. Nähere Informationen im Pfarramt.
Danke, Jens Hähnel!
Nach langjähriger Zusammenarbeit verabschieden wir unseren Friedhofsmitarbeiter Jens Hähnel. Er war für viele ein vertrauter Ansprechpartner und Wegbegleiter auf unseren Friedhöfen und in Trauersituationen. Wir danken ihm für seine vertrauensvolle Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft Gottes Segen.
Ein Jubiläum jagt das Nächste: 2018 heißt “750 Jahre Rähnitz”
Die Würfel sind gefallen: In Rähnitz wird gefeiert am 25. und 26. August 2018. So viel können wir schon sagen. Es soll ein Fest der Begegnung für alle Rähnitzer und seine Gäste werden. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun, zu planen und zu überlegen. Deshalb freuen wir uns über alle Ideen, Vorschläge, Witze, Unterstützung, und was man sonst noch zum Feiern braucht – nämlich gute Laune!!! Alle Rähnitzer sind herzlich willkommen zum nächsten Info-Treffen am 28. … Weiterlesen
Weltgebetstag Surinam
Musikalischer Gottesdienst
Das Gloger-Quintett spielt für uns in einem musikalischen Gottesdienst am 4. März 2018, 10:00 Uhr unter dem Motto “Musik für die Musik” klassische Musik (u. a. von Antonio Vivaldi) auf zwei Violinen, einer Viola und zwei Celli zugunsten unserer „neuen“ historischen Kayser-Orgel. Das Ensemble musizierte bereits zusammen mit dieser Orgel. Die Restaurierung des Instrumentes liegt den Musikern sehr am Herzen. Sie möchten die Kirchgemeinde gern dabei unterstützen und hoffen auf … Weiterlesen
Literaturwoche in Dresden-Klotzsche

Aus unserer Nachbargemeinde Dresden-Klotzsche erreichte uns folgende Einladung, die wir Ihnen hier gern ans Herz legen: “Vom 4. bis 10. Februar 2018 soll im neuen Gemeindezentrum der Klotzscher Kirchgemeinde wieder ein Bücherbasar und eine Literaturwoche mit vielen interessanten Vorträgen, Gesprächen und Filmen stattfinden. Im Anhang finden Sie einen Flyer [PDF]mit dem gesamten Programm und allen Informationen. Herzliche Grüße aus Klotzsche. Katharina Leuschner”
Feier.Abend.Gottesdienst
Wir laden wieder zum Feier.Abend.Gottesdienst ein. Mal nicht in der gemütlichen Wilschdorfer Kirche wollen wir es am Freitag, 26. Januar 2018 ab 20:00 Uhr erstmals “wagen” in der Rähnitzer Kirche diesen kleinen Gottesdienst zum Wochenende zu feiern. Wie gewohnt werden wir gemeinsam singen, einem Impuls folgen, Gott loben und miteinander beten. Sie sind herzlich eingeladen.
Taizé-Gottesdienst

In der neuen Rähnitzer Kirche feiern wir am 4. Februar 2017, 17:00 Uhr einen Taizé-Gottesdienst. Wir wollen gemeinsam mit Chor und Instrumenten singen und es wird Zeit sein für Gebet und Stille.
1268-2018 “750 Jahre Rähnitz”
In einer Urkunde des Jahres 1268 wird unser Rähnitz das erste Mal schriftlich erwähnt. Schon wieder steht also in unserer Region ein Jubiläum an. Nun sind Sie gefragt, was wir aus diesem bedeutenden Jubiläum machen wollen. Wie? Wann? Wo? Soll gefeiert werden? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem ersten Treffen: am 24. Januar 2018, 19:30 Uhr, in der Rähnitzer Kirche. Bringen Sie doch schon ein paar Ideen und gute Laune … Weiterlesen
Bigband 50+
Die Dresdner Bigband 50+ vereint seit 2008 Amateurmusiker mit Leidenschaft für Jazzmusik aller Coleur von Swing und Blues über Bossa und Samba bis hin zu Rock und Funk. Ihrem Namenszusatz „50 plus“ zum Trotz vereint die Band die ältere und die jüngere Generation. Zum einen ist die Altersgrenze 50 keine Bedingung, um in der Band mitzuspielen. Zum anderen drückt der charismatischer Bandleader Philipp Schoof den Altersdurchschnitt. Jährlich treffen sich die … Weiterlesen
Kinderbibeltage 2018
Vom 22. bis 25. Februar 2018 finden für alle Kinder der 1. bis 6. Klasse wieder die Kinderbibeltage in Wilschdorf statt. Eine biblische Geschichte wird wieder im Zentrum stehen. Außerdem wird viel Zeit sein zum singen, Spielen und Basteln.Wir treffen uns vom 22. bis 24. Februar 2018 jeweils 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr in Wilschdorf. Der Abschlussgottesdienst findet am 25. Februar 2018 10:00 Uhr im Bachhaus Moritzburg statt. Bitte melden Sie … Weiterlesen
Krippival! Krippival?
Ein “Krippival” – was ist das eigentlich? Den Namen haben wir übernommen vom Stadtjugendpfarramt. Dort findet aller zwei Jahre eine “Lange Nacht der Krippenspiele” statt, bei der verschiedene Krippenspiele vorgespielt werden, von denen am Ende eines als Sieger gekürt wird. Wir wollen keinen Wettstreit, aber wir möchten Ihnen unsere Krippenspiele, die in unserer Region am Heiligen Abend gestaltet wurden noch einmal für alle an einem Ort aufführen. Am 7. Januar … Weiterlesen
Das neue Gestühl ist da!

Kurz vor Weihnachten haben wir nun doch noch unser neues Gestühl für die Rähnitzer Kirche bekommen. Wir freuen uns sehr und manch Einer von Ihnen hat am Heiligen Abend ja auch schon auf den neuen Stühlen gesessen. Einen kleinen Haken hat die Sache noch, denn noch sind nicht alle Stühle bezahlt. Ein Stuhl kostet €196,00 und wir würden uns freuen, wenn wir hierfür den einen oder anderen Spender finden würden. … Weiterlesen
Frohe Weihnachten und ein Gesegnetes Neues Jahr!

Für unsere Gemeinde geht ein ausgesprochen angefülltes Jahr zu Ende. Besonders die Renovierung der Rähnitzer Kirche hat uns im vergangenen Jahr beschäftigt. Wir sind sehr dankbar, dass wir am Heiligen Abend in der schönen, modernen, warmen Rähnitzer Kirche mit Ihnen Gottesdienst feiern durften. Wir wünschen allen Besuchern unserer Webseite und unserer Gemeinde überhaupt Frohe Weihnachten und ein Gesegnetes Neues Jahr! Danke für Ihre Treue, wir freuen uns auf ein begegnungsreiches … Weiterlesen
Musikalische Christnacht
Am 24. Dezember 2017, 23:00 Uhr laden wir ein in die Christophoruskirche Wilschdorf. Ein kleines Chor-Ensemble unserer Kirchgemeinde bringt unter Leitung unserer Kantorin Dorothea Kuntzsch zarte und jubelnde Gesänge und Lieder um die Geburt Christi zum Klingen.
Rähnitzer Kirchenkalender

Ob als besonderes Weihnachtsgeschenk oder als Wandschmuck für die eigene Stube gibt es am 2. Advent zur Eröffnung der Rähnitzer Kirche die Möglichkeit, einen Kalender über die Rähnitzer Kirche für 2018 zu erwerben. Zur Erinnerung habe ich die Kirche vor der Umgestaltung, teilweise auch während der Bauarbeiten, in Bildern festgehalten. Eine kleine Auswahl davon enthält dieser Kalender. Die Auflage ist auf eine geringe Stückzahl begrenzt (50 Stück). Der Kalender kostet … Weiterlesen
Kirchweih – Eröffnung der sanierten Rähnitzer Kirche

Am 10. Dezember 2017, dem 2. Advent um 14:30 Uhr dürfen wir die sanierte Rähnitzer Kirche wiedereröffnen. Die Leitung des Gottesdienstes haben unsere Pfarrerin Carmen Kindler und Superintendent Albrecht Nollau. Wir freuen uns, dass wir die Kirche nach ca. einem Jahr Bauzeit wieder benutzen können.Wir danken allen Profis, Unterstützern, Helfern und Spendern, die geholfen haben das Ziel zu erreichen.
Geschenke nach Lettland

Wie jedes Jahr in der Adventszeit wollen wir liebevoll verpackte Weihnachtspakete sammeln, um sie dann persönlich nach Nereta in Lettland zu bringen. Die Fahrt ist vom 14. bis 17. Dezember geplant. Annahmestellen für unsere Lettlandpaket-Aktion: am 11. und 13. Dezember2017, von 16:00 bis 18:00 Uhr, bei W. Anhut, Hellerstr. 25 und am 12. Dezember 2017, von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Pfarrhaus Wilschdorf Bitte kennzeichnen Sie die Päckchen für Familie mit „F“, für Kinder … Weiterlesen
Kirche mit Hoffnung
Wie der Kirchenvorstand in den letzten Monaten auf unserer Homepage und durch die Kirchgemeindeversammlung informierte, stehen unter dieser Überschrift Strukturveränderungen an, die die sächsische Landeskirche bis ins Jahr 2040 stabilisieren sollen. Dazu sollen sich Kirchgemeinden zu Regionen im städtischen Bereich mit 6000 Gemeindegliedern und im ländlichen Bereich mit 4000 Gemeindegliedern zusammenschließen. Betroffen davon sind auch Stellenkürzungen im gesamten Verkündigungsdienst. Nachdem durch viele Eingaben und Protestaktionen vor dem sächsischen Kirchenparlament die … Weiterlesen
Die erste Kerze…

Die Adventzeit ist eine Zeit des Wartens und der Vorfreude auf Weihnachten, das Fest zur Geburt von Jesus Christus. Wir wollen gemeinsam im Familiengottesdienst am 3. Dezember 2017, 10:00 Uhr die erste Kerze am Adventskranz in der Kirche anzünden.
Musik und Wort zum Buß- und Bettag
Herzliche Einladung zur Orgelmusik und einem Wort zum Buß- und Bettag am 22. November 2017, 17:00 Uhr in der Christophoruskirche Wilschdorf
Haus- und Straßensammlung der Diakonie
Vom 17. bis 26. November 2017 findet die Haus- und Straßensammlung der Diakonie statt. Verwendungszweck/Motto der Sammlung: Aufstehen – Rausgehen – tätig sein! Teilhabe Arbeit und Beschäftigung für chronisch psychisch Kranke
Spendenlauf Rähnitzer Kirche! Ziel erreicht?

Einige Besucher unserer Seite haben schon nachgefragt, und warten ungeduldig darauf zu erfahren, welche Summe denn nun beim Spendenlauf am 2. September 2017 zusammengekommen ist. Heute können wir Ihnen das überwältigende Ergebnis verkünden: Stand jetzt sind 10.684,04€ eingegangen. Das hatten wir so nie erwartet und bedanken uns sehr sehr herzlich bei allen die an diesem Tag gelaufen sind und allen, die die Läufer gesponsert haben. Mit Ihren Spenden haben wir seit … Weiterlesen