Category Archives: Veranstaltung
Nun aber fix! Anmeldung zum Trödeln!
Wer schlendert nicht gern über den Trödelmarkt? Noch besser: selber trödeln! Am 7. September 2019, ab 14:00 Uhr, kann jeder bei unserem Trödelmarkt vor der Rähnitzer Kirche mitmachen! Anmeldung telefonisch bei Paul Hartmut Wauer unter 880 88 37, benutze auch gern den Anrufbeantworter. Oder: PaulRaehnitz@googlemail.com. Es werden wieder einige Biertischgarnituren vorbereitet sein, eigene Tischlein dürfen aber gern mitgebracht werden. Vielleicht noch eine Decke, um die feilzubietenden Schätze besser präsentieren zu können und bei Platzmangel auf die Wiese ausweichen zu … Weiterlesen
Karwoche und Ostern
Die Karwoche und Ostern ist für uns Christen die wichtigste Zeit im Kirchenjahr Wir laden Sie ein miteinander in unserer gemeinde den Weg Jesu vom Einzug in Jerusalam ans Kreuz und aus dem Grab hinaus nachzugehen und zu bedenken, was dies für jeden von uns zu bedeuten hat. Folgende Veranstaltungen finden in dieser Zeit statt: Palmsonntag, 14. April 2019, 11:00 Uhr, Gottesdienst mit Singspiel, Rähnitzer Kirche Karfreitag, 19. April 2019, 14:30 Uhr, Musikalische Andacht, … Weiterlesen
Sorbisches Eiermalen
Nicht zum ersten Mal findet am 5. April 2019, ab 18:00 Uhr im Pfarrhaus Wilschdorf unter der Anleitung von Thomas Kühn wieder ein kleiner Workshop im Sorbischen Eiermalen statt. Manch Eine/r von Ihnen war im letzten Jahr vielleicht schon dabei und möchte wieder mitmachen. Oder gibt es auch in diesem Jahr Neugierige, die das erste Mal dabei sein wollen? Mitzubringen sind weiße gekochte oder rohe Eier (keine ausgeblasenen Eier!).
Oh es riecht gut… Brotbacktage in Wilschdorf
Am 16. März 2019 (und wieder am 30. Mai 2019), jeweils ab 9:30 Uhr soll im Wilschdorfer Pfarrgarten wieder gemeinsam Brot gebacken werden. Der Verkauf der Brote erfolgt ab ca. 11:30 Uhr.
Der Männergesangsverein lädt ein
Der Männergesangverein Wilschdorf singt altes Liedgut im Advent und gibt einen Vorgeschmack auf Weihnachten. Offenes Singen in der Adventszeit, am Montag, 10. Dezember 2018, 19:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche
750 Jahre Rähnitz
Waaas – Rähnitz wird 750 Jahre? So isses! Rähnitz wird 750 Jahre. Nun gibt es keinen Heimatverein, keine Feuerwehr, aber es gibt engagierte Rähnitzerinnen und Rähnitzer und sie wollen dieses Jubiläum feiern. Dazu laden Sie am 25. und 26. August 2018 rund um die Rähnitzer Kirche ein. Unter dem Motto: „Rähnitz für Rähnitz“ soll miteinander gefeiert werden, mit all den Möglichkeiten, Talenten, deen, die Rähnitz eben zu bieten hat. Wir freuen … Weiterlesen
Frühstücken in der Kirche?

Herzliche Einladung zu einem besonderen Sonntagmorgen in der Rähnitzer Kirche. Zu bester Gottesdienstzeit um 10:00 Uhr laden wir am 27. Mai 2018 zum ersten Mal zum „Sonntagsfrühstück“ ein. Was wird es geben? Musik und einen Impuls zum Nachdenken, Zeit zum Essen und Reden, Brötchen und Kaffee. Wer Lust hat, darf gerne etwas für das Frühstücksbuffet mitbringen, z.B. Saft, Marmelade, Käse, Obst, Salat … Herzlich willkommen! Anne Möbius
Brotbacken in Wilschdorf
Es wird wieder gebacken im Lehmbackofen im Wilschdorfer Pfarrgarten! Ziel des Projektes ist es, Backen als einen Bestandteil des dörflichen Zusammenlebens mit einfachen und naturbelassenen Zutaten zu erleben und zu erhalten. Wir versuchen uns am bewährten Vinschgauer mit Teig vom Hellerauer Marktbäcker und werden eigene Roggensauerteigbrote sowie Brötchen und Baguette backen. Die Sauer- bzw. Vorteige dafür werden jeweils am Freitag 18.00 Uhr vor Backtermin hergestellt und reifen über Nacht. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich eingeladen! Bitte unter wilschdorfer.holzbackofen@web.de anmelden. Aber … Weiterlesen
Gründonnerstagsfeier
Am Gründonnerstag, 29. März 2018, 19:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche wollen wir mit einem gemeinsamen festlichen Essen die biblische Geschichte dieses Tages aufgreifen
Klassisch, Elegant, Edel und Schick…
… so geht man angezogen, wenn ein Fest gefeiert wird. Nicht nur heute, auch früher war das schon so. Egal ob Taufe, Schulanfang, Konfirmation, grüne, silberne oder goldene Hochzeit – ein besonderes Kleid oder Anzug muss her. Auf vielen Dachböden liegen noch Kleidungsstücke aus Uromas Zeiten, die in einer Festtagsmodenschau am 25. August 2018 im Rahmen des Jubiläums “750 Jahre Rähnitz” präsentiert werden sollen. Dafür brauche ich IHRE Hilfe! Gesucht werden leihweise Festtagskleider und Anzüge von früher bis heute (Tauf-, … Weiterlesen
Bibel im Gespräch
Bibel im Gespräch ist ein neues Angebot für den Sonntag Vormittag. Erstmals am 25. März 2018, ab 10:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche wollen wir miteinander ins Gespräch kommen zu einem Text aus der Bibel und entdecken, was dieser für unser Leben bedeuten könnte. Nach einer kurzen Einführung steht der Austausch im Mittelpunkt. Musik und Gebet gehören auch dazu. Herzliche Einladung! Jan Pratzka
Sorbisches Eiermalen mit Thomas Kühn
Vor vier Jahren brachte Thomas Kühn die Tradition des sorbischen Eiermalens mit nach Wilschdorf, um sie uns näher zu bringen und zum selbst Bemalen zu animieren. In einer gemütlichen Runde wurde uns diese Tradition näher gebracht. Die Eier wurden selbst verziert, gefärbt, geputzt und ausgeblasen. Nun laden wir bereits zum dritten Mal ein, um gemeinsam diesen sorbischen Brauch selbst auszuprobieren und einen schönen Abend zu verbringen. Mitzubringen sind: weiße gekochte oder rohe Eier (keine ausgeblasenen Eier) Termin: 16. März 2018, … Weiterlesen
Ein Jubiläum jagt das Nächste: 2018 heißt “750 Jahre Rähnitz”
Die Würfel sind gefallen: In Rähnitz wird gefeiert am 25. und 26. August 2018. So viel können wir schon sagen. Es soll ein Fest der Begegnung für alle Rähnitzer und seine Gäste werden. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun, zu planen und zu überlegen. Deshalb freuen wir uns über alle Ideen, Vorschläge, Witze, Unterstützung, und was man sonst noch zum Feiern braucht – nämlich gute Laune!!! Alle Rähnitzer sind herzlich willkommen zum nächsten Info-Treffen am 28. … Weiterlesen
Literaturwoche in Dresden-Klotzsche

Aus unserer Nachbargemeinde Dresden-Klotzsche erreichte uns folgende Einladung, die wir Ihnen hier gern ans Herz legen: “Vom 4. bis 10. Februar 2018 soll im neuen Gemeindezentrum der Klotzscher Kirchgemeinde wieder ein Bücherbasar und eine Literaturwoche mit vielen interessanten Vorträgen, Gesprächen und Filmen stattfinden. Im Anhang finden Sie einen Flyer [PDF]mit dem gesamten Programm und allen Informationen. Herzliche Grüße aus Klotzsche. Katharina Leuschner”
Krippival! Krippival?
Ein “Krippival” – was ist das eigentlich? Den Namen haben wir übernommen vom Stadtjugendpfarramt. Dort findet aller zwei Jahre eine “Lange Nacht der Krippenspiele” statt, bei der verschiedene Krippenspiele vorgespielt werden, von denen am Ende eines als Sieger gekürt wird. Wir wollen keinen Wettstreit, aber wir möchten Ihnen unsere Krippenspiele, die in unserer Region am Heiligen Abend gestaltet wurden noch einmal für alle an einem Ort aufführen. Am 7. Januar … Weiterlesen
5 Monate, 4 Kontinente, 7 Länder – ein Reisebericht
5 Monate, 4 Kontinente, 7 Länder – Unterwegs zwischen Gletschern, Wüsten und tropischem Regenwald… Wir laden herzlich ein dem Reisebericht von Christoph Baron am 29. September 2017, 19:30 Uhr, in der Christophoruskirche Wilschdorf zu lauschen Sie sind herzlich eingeladen, mich durch die Vulkanlandschaften Islands, den Indian Summer in Ontario (Kanada) und bei Wanderungen durch den tropischen Regenwald auf Borneo zu begleiten. Fahren Sie fast 4300 Kilometer mit im Geländewagen durch Namibia, begegnen Sie Elefantenherden im Etosha-Nationalpark, und … Weiterlesen
Lust auf einen Abstecher nach Tibet? -Neuer Termin!-
Seit jeher beflügeln die Geschichten und Mythen des sagenumwobenen Hochlands von Tibet die Sehnsüchte von Abenteurern und Forschern. Schneebedeckte Berge, mystische Klöster, Weite, Freiheit, dem Himmel ganz nah. Doch wie sieht dieses Tibet nach 60 Jahren chinesischer Herrschaft aus? Der Abend lädt mit Bildern und Geschichten zu einem Reisebericht von Kristin Weinhold ein, welche im Mai 2016 von Nepal nach Tibet zum Berg Kailash gereist ist. 2. April2017, 19:30 Uhr, … Weiterlesen
FeierAbendGottesdienst @ Dresden-Wilschdorf

Am kommenden Freitag dem 27. Januar 2017 wollen wir uns 20.00 Uhr in der Christophoruskirche Dresden-Wilschdorf zu einem unserer traditionellen FeierAbendGottesdienste treffen. Lassen Sie sich einladen am Freitag Abend von der Woche Abstand zu nehmen und lassen sie uns gemeinsam Gott begegnen. In Lobreis, Gebet und Stille. Schalten Sie ab vom Alltag und hören sie in dieser Stunde ganz auf Gott. Gestaltet wird dieser Gottesdienst durch Anne Möbius und ihr … Weiterlesen
Abschied von der Jehmlichorgel in Rähnitz
Seit 1904 erklingt die Orgel aus der Werksstatt der Gebrüder Jehmlich in der Rähnitzer Kirche – 112 Jahre, von denen sie 31 Jahre lang „meine“ Orgel war. Im Vergleich mit der alten Wilschdorfer Jahn-Orgel war sie immer unsere strahlende „Königin“, – zumindest so lange nicht geheizt wurde. Da fingen dann ihre asthmatischen Beschwerden an. Trotzdem habe ich immer wieder gern ihre zarten und kräftigen Töne zum Klingen gebracht; hat sie … Weiterlesen
Große Spendengala für die Rähnitzer Kirche!
Am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2017, laden wir Sie zu einem fulminanten Abend in die Rähnitzer Kirche ein. Sie erwartet ein buntes Programm, kulinarische Rafinessen, eine Tombola mit Versteigerung. Mit ihrem Kommen und ihren Spenden unterstützen sie den Bau und die Sanierung der Kirche. Für die Tombola suchen wir noch jede Menge kreative, witzige Sachspenden (bitte keinen Schrott). Abzugeben im Pfarramt Wilschdorf. Außerdem kann jeder seine Lieblingsmusik zum Auflegen mitbringen … Weiterlesen
775 Jahre Wilschdorf
zu diesem Jubiläum soll am Sonntag, 25. Juni 2017, ein großer Festumzug stattfinden, der ein reichhaltiges Bild von der Geschichte und Kultur des Ortes zeigt. Die Kirchgemeinde plant, sich mit einem Umzugsbild zum Thema „500 Jahre Reformation“ zu beteiligen. Dazu brauchen wir Ihre Ideen und Ihre Mitarbeit bei folgenden Fragen: 1. Wer stellt uns einen (Pferde)-Wagen zur Verfügung? 2. Wer schmückt den Wagen? 3. Welche Personen sind auf dem Wagen? … Weiterlesen
Adventsmarkt 2016 – Hier ist das Programm!
Am 4. Dezember 2016, dem 2. Advent, findet rund um die Christophoruskirche in Wischdorf wieder ein Adventsmarkt statt. Herzliche Einladung! Hier ist das Programm: 14:00 Uhr „Lichter der Hoffnung“ Chormusik aus der Kantate von K. Heizmann zur Eröffnung des Adventsmarktes in der Christophoruskirche 15:00 Uhr Adventsmarkt mit buntem Treiben rund um die Kirche und Überrraschungen im Kinderbastelhaus 16:00 Uhr Konzert Männergesangverein Wilschdorf e.V. in der Christophoruskirche 17:30 Uhr gemeinsames Adventssingen … Weiterlesen
Gemeindefest? Backofenfest!

Der Backofen im Wilschdorfer Pfarrgarten soll zum diesjährigen Gemeindefest, am 18. September 2016, feierlich eingeweiht werden. Nach einem feierlichen Erntedankgottesdienst wollen wir frisches Brot und selbstbereitete Aufstriche verkosten. Überhaupt wird an diesem Tag hauptsächlich gebacken, und vor allem die Kinder können sich selbst als Bäcker ausprobieren. Es wird Aktionen und Spiele rund ums Brot geben, und bei Musik und selbstgebackenem Kuchen wollen wir mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken das Fest ausklingen … Weiterlesen
Vier Jahrhunderte Gitarrenmusik
Am Sonnabend, 4. Juni 2016 laden wir 16:00 Uhr in die Rähnitzer Kirche zur Gitarren-Musizierstunde ein. Schüler der Gitarrenschule GITARRINO spielen im Emsemble mit Ronny Köhler Werke aus den letzten vier Jahrhunderten. Eintritt frei – es wird um eine Spende zur Unterstützung für die Innensanierung der Rähnitzer Kirche gebeten
Sorbische Ostereier in Wilschdorf
Wir (bzw. Thomas, der sich im Gemeindebrief näher vorstellt) laden ein zum Gestalten von Sorbischen Ostereiern am 18. März 2016 ab 19:30 Uhr ins Kirchgemeindehaus. Dies ist ein Angebot für Erwachsene. Was Sie mitbringen müssen steht ebenfalls im Gemeindebrief.
Männer-Outdoor-Wochenende
Ein Wochenende voller frischer Luft, tollen Aussichten und Gemeinschaft. In der Zeit vom 29. April bis 1. Mai 2016 geht es für alle Männer unserer Gemeinde in die Alt-Böhmische Schweiz. In einer Herberge wollen wir übernachten und von dort unsere Touren starten. Lassen Sie sich einladen, an einem Wochenende dem Alltag zu entfliehen. Wenn Sie Interesse, melden Sie sich bitte dazu an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Kai Wurster unter … Weiterlesen
Einladung zum Sommerfest

Sommerfest 2015 Unter dem Motto der Jahreslosung 2015 „Nehmt einander an“ laden wir herzlich zum Sommerfest am 5. Juli 2015 nach Wilschdorf ein: Programm: 14.00 Uhr Familiengottesdienst mit Musical „Freunde“ in der Kirche 15.15 Uhr Kaffeetrinken im Pfarrgarten, Spielangebote für Kinder 16.00 Uhr gemeinsame Aktion 17.00 Uhr Abschluss mit Segen Um Kuchenspenden fürs Kaffeetrinken wird herzlich gebeten!
Bibelwoche in Reichenberg und Moritzburg
Wir laden ein zur Bibelwoche 2015 mit folgenden Terminen: am 16. März, 19:30Uhr, im Kindergarten Moritzburg am 17. März, 19:30 Uhr, im Gemeindesaal Reichenberg am 18. März, 19:30Uhr, im Kindergarten Moritzburg am 19. März, 19:30 Uhr, im Gemeindesaal Reichenberg am 20. März, 19:30Uhr, im Kindergarten Moritzburg am 22. März, 10:30 Uhr, Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche in der Kirche Moritzburg
Kinderbibeltage 2016
Zu den Kinderbibeltagen vom 18. bis 21. Februar 2016 nach Wilschdorf sind alle Kinder der 1. bis 6. Klasse ganz herzlich eingeladen. Von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr werden wir gemeinsam singen, spielen, beten, essen und spannende Geschichten hören. Außerdem wird es wieder einen Familiennachmittag mit buntem Programm geben. Den Abschluss bildet ein Familiengottesdienst in Reichenberg. Die Kosten betragen 20,- € pro Teilnehmer. Hast du Lust dabei zu sein? Dann … Weiterlesen
Aussendungsgottesdienst
Zu einem Aussendungsgottesdienst am 21. Dezember 2014, dem 4. Advent, um 10:00 Uhr, in die Wilschdorfer Kirche sind Sie herzlich eingeladen. Nach einer kurzen Andacht wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen, in die Häuser und Wohnungen kommen und singen und sammeln für „Brot für die Welt“. Wir besuchen besonders gern ältere Gemeindeglieder und bringen ihnen einen kleinen Adventsgruß. Wenn Sie einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte im … Weiterlesen