Am 4. Advent geht es in die Häuser!
Am 4. Advent feiern wir wieder einen Aussendungsgottesdienst. Zu einer gemeinsamen kurzen Andacht treffen wir uns am 18. Dezember 2016 (4. Advent) um 9:30 Uhr in der Christophoruskirche und besuchen anschließend in kleinen Gruppen ältere und kranke Gemeindeglieder in Wilschdorf und Rähnitz. Wir bringen ihnen einen Gruß, ein paar Weihnachtslieder und den Segen in ihre Häuser und Wohnungen. Wenn Sie sich über einen Besuch freuen, dann melden Sie sich im … Weiterlesen
Große Spendengala für die Rähnitzer Kirche!
Am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2017, laden wir Sie zu einem fulminanten Abend in die Rähnitzer Kirche ein. Sie erwartet ein buntes Programm, kulinarische Rafinessen, eine Tombola mit Versteigerung. Mit ihrem Kommen und ihren Spenden unterstützen sie den Bau und die Sanierung der Kirche. Für die Tombola suchen wir noch jede Menge kreative, witzige Sachspenden (bitte keinen Schrott). Abzugeben im Pfarramt Wilschdorf. Außerdem kann jeder seine Lieblingsmusik zum Auflegen mitbringen … Weiterlesen
775 Jahre Wilschdorf
zu diesem Jubiläum soll am Sonntag, 25. Juni 2017, ein großer Festumzug stattfinden, der ein reichhaltiges Bild von der Geschichte und Kultur des Ortes zeigt. Die Kirchgemeinde plant, sich mit einem Umzugsbild zum Thema „500 Jahre Reformation“ zu beteiligen. Dazu brauchen wir Ihre Ideen und Ihre Mitarbeit bei folgenden Fragen: 1. Wer stellt uns einen (Pferde)-Wagen zur Verfügung? 2. Wer schmückt den Wagen? 3. Welche Personen sind auf dem Wagen? … Weiterlesen
Lettlandpaketaktion
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder einen Gruß an unsere Partnergemeinde Nererta in Lettland schicken. Dafür können Sie wieder Päckchen packen und an folgenden Stellen abgeben: 3. bis 5. Dezember 2016 bei W. Anhut, Hellerstr. 25 2. Dezember 2016, 9:00 bis 11:00 Uhr und 6. Dezember 2016, 16:00 bis 17:30 Uhr im Pfarrbüro Wilschdorf Bitte kennzeichen Sie Päckchen: für Familie mit „F“, für Kinder mit „K“, für Senioren mit … Weiterlesen
Feier.Abend.Gottesdienst
In dieser Woche findet unser nächster Feier.Abend.Gottesdienst statt. Am Freitagabend, 2. Dezember 2016, 20:00 Uhr laden wir wieder in die Christophoruskirche ein, um miteinander bei Lobpreis, Gesang und Gebet den Stress der Woche abzulegen, einander und auch Gott zu begegnen. Seien Sie dabei, wir laden herzlich ein.
Adventsmarkt 2016 – Hier ist das Programm!
Am 4. Dezember 2016, dem 2. Advent, findet rund um die Christophoruskirche in Wischdorf wieder ein Adventsmarkt statt. Herzliche Einladung! Hier ist das Programm: 14:00 Uhr „Lichter der Hoffnung“ Chormusik aus der Kantate von K. Heizmann zur Eröffnung des Adventsmarktes in der Christophoruskirche 15:00 Uhr Adventsmarkt mit buntem Treiben rund um die Kirche und Überrraschungen im Kinderbastelhaus 16:00 Uhr Konzert Männergesangverein Wilschdorf e.V. in der Christophoruskirche 17:30 Uhr gemeinsames Adventssingen … Weiterlesen
Ein neues Kirchenjahr beginnt
Wir laden herzlich ein zum traditionellen Familiengottesdienst am 1. Advent, dem 27. November 2016 in die Rähnitzer Kirche. Der Gottesdienst beginnt familienfreundlich um 11:00 Uhr. Unter der Leitung unserer Gemeindepädagogin Kati Gruss eröffnen wir nicht nur die Adventszeit, sondern auch gleich ein neues Kirchenjahr ;-).
Bauarbeiten auf dem Friedhof in Rähnitz

Wer in den letztzen Wochen den Rähnitzer Friedhof besucht hat, wird sich dort über Bauarbeiten gewundert, oder vielleicht auch etwas geärgert haben. Doch diese Behinderungen waren notwendige Vorarbeiten für die bevorstehende Innensanierung der Rähnitzer Kirche. So wurde neben dem neuen Wasser- und Gasanschluss für die Kirche, auch gleich die Wasserleitung für den Friedhof erneuert und ein neues Kabel installiert, an das dann einmal der Hauptweg durch den Friedhof beleuchtet werden … Weiterlesen
Visitation? Was heißt das denn?
Vom 7. bis 20. November 2016 wird das geistliche Leben und der Zustand unserer Kirchgemeinde in Augenschein genommen. Ein Visitationsteam, bestehend aus den jeweiligen Fachberatern unseres Kirchenbezirkes, wird theologische, kirchenmusikalische, gemeindepädagogische Bereiche und die Verwaltung und Organisation unserer Kirchgemeinde visitieren und beraten. Herr Superintendent A. Nollau wird die Kirchvorsteher in dieser Zeit besuchen.
Gedächtnisfeier am Ewigkeitssonntag
Die Friedhofsmitarbeiter laden auch in diesem Jahr wieder zu einer Gedächtnisfeier am Ewigkeitssonntag, 20. November 2016 um 11:30 Uhr in die Feieralle des Wilschdorfer Friedhofes ein. Auf dem Rähnitzer Friedhof wird es in diesem Jahr keine gesonderte Gedächtnisfeier geben (Im Gemeindebrief steht das noch falsch drin!), hier gedenken wir der in diesem Jahr Verstorbenen im Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche. Die Feierhallen sind an diesem Tag geöffnet … Weiterlesen
Orgelkonzert mit Wort zum Bußtag
Wir laden ein am 16. November 12016, 17:00 Uhr in die Christophoruskirche Wilschdorf An der Wegscheiderorgel spielt Maciej Lewandowicz (Breslau).
…Rabimmel-rabammel-rabum…

Herzliche Einladung zum Martinstag am 11. November 2016, um 17:15 Uhr, in die Kirche nach Wilschdorf. Das Singspiel „Meine Laterne, leuchte” möchte den Kindern das Leben des Heiligen Martin von Tours näher bringen. In kurzen Szenen wird vermittelt, wie wichtig das Teilen mit anderen Menschen ist. Im Anschluss gibt es ab ca. 18:00 Uhr den traditionellen Umzug mit Laternen und Pferd. Wir starten und enden an der Kirche. (Die Uhrzeit … Weiterlesen
“Lichter der Hoffnung” – ein Mitsingprojekt
Wer gern im Chor singt, aber nicht regelmäßig an wöchentlichen Chorproben teilnehmen kann, ist herzlich eingeladen, zu einem wunderschönen Projekt zu verstärken: im Gottesdienst zur Eröffnung des Wilschdorfer Adventsmarktes am 4. Dezember 2016 (2. Advent), 14:00 Uhr, wollen wir die gekürzte Kantate „Lichter der Hoffnung“ von Klaus Heizmann singen. Die gemeinsamen Proben finden donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr am 17. November 2016, 24. November 2016 und 1. Dezember 2016 … Weiterlesen
Gottesdienst für kleine Menschenkinder
Am 30. Oktober 2016, um 10:00 Uhr, feiern wir wieder im Kirchgemeindehaus Wilschdorf Gottesdienst für kleine Menschenkinder. Kinder begegnen Gott auf ihre ganz eigene Weise – singend, spielend, Geschichten lauschend. Dieser Begegnung wollen wir Raum geben in einem Gottesdienst besonderer Art. Eingeladen sind insbesondere alle Familien mit Kindern im Alter zwischen Null und Sechs. Lassen Sie sich entführen, mit Kindesaugen in Gottes Reich unterwegs zu sein.
Rähnitz ruft! – Rähnitz groovt!
Vereinigte Musiker von Rähnitz laden am 23. September 2016 um 20:00 Uhr in die Rähnitzer Kirche ein zu einem beschwingten musikalischen Abend, unter anderem mit SingerSongwriter Paul Rähnitz, dem Saxo-Piano-Duo Henf, den Christophorus-Swingers und Überraschungsgästen Um zahlreiches Erscheinen und wohlmeinende Spenden wird gebeten – sie sind für die Innensanierung der Rähnitzer Kirche bestimmt!
Gemeindefest? Backofenfest!

Der Backofen im Wilschdorfer Pfarrgarten soll zum diesjährigen Gemeindefest, am 18. September 2016, feierlich eingeweiht werden. Nach einem feierlichen Erntedankgottesdienst wollen wir frisches Brot und selbstbereitete Aufstriche verkosten. Überhaupt wird an diesem Tag hauptsächlich gebacken, und vor allem die Kinder können sich selbst als Bäcker ausprobieren. Es wird Aktionen und Spiele rund ums Brot geben, und bei Musik und selbstgebackenem Kuchen wollen wir mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken das Fest ausklingen … Weiterlesen
Kindergottesdienstmitarbeiterweiterbildung
Ja, da muss man erst einmal genau die Überschrift lesen, aber wir haben da eine schöne und wichtige Einladung für Sie: Herzlich eingeladen sind alle, die Kindergottesdienste gestalten und die, die gern einmal diese schöne Aufgabe kennenlernen wollen, zu einer Kindergottesdienst-Weiterbildung am 17. September 2016, von 9:00 bis 12:00 Uhr, im Pfarrhaus Wilschdorf. Anmeldungen und offene Fragen werden Sie los bei Gemeindepädagogin Kati Gruss.
Feier.Abend.Gottesdienst

Nehmen Sie sich doch Freitag Abend einen Moment der Ruhe. In Lobpreis, Gebet und Gespräch wollen wir gemeinsam Gott begegnen und das Geschehene der Woche einmal hinter uns lassen! Zu folgenden Terminen laden wir Sie herzlich ein: Freitag, 16. September 2016, 21. Oktober 2016 und 2. Dezember 2016 jeweils 20:00 Uhr in der Christophoruskirche Wilschdorf. Anne Möbius und ihr Team freuen sich auf Sie und die gemeinsame Zeit.
Erntedankgaben

Auch in diesem Jahr wollen wir zu den Erntedankgottesdiensten unsere beiden Kirchen schmücken mit dem, was gewachsen ist, oder was wir in unseren Gärten ernten konnten. Allerdings wollen wir nicht nur unsere Kirchen als Zeichen unserer Dankbarkeit ausschmücken, sondern gleichfalls mit unseren Gaben auch in diesem Jahr den christlichen Sozialverein „stoffwechsel“ unterstützen, der Schulkindern, die sonst kein Mittagessen hätten, ein warmes Essen ermöglicht. Unter dem Motto „Lecker und gesund kochen“, … Weiterlesen
Gottesdienst für kleine Menschenkinder
Am 4. September 2016, 10:00 Uhr ist im Kirchgemeindehaus Wilschdorf der Gottesdienst wieder besonders für unsere Jüngsten Wilschdorfer und Rähnitzer ausgelegt. Diese Stunde ist auch als Einladung zu verstehen für alle Eltern und Großeltern mit ihren Sprösslingen, die sonst selten in den Gottesdienst kommen.
Jubelkonfirmanden, bitte anmelden!
Am 16. Oktober 2016 findet die Jubelkonfirmation, die mit einem gemeinsamen Gottesdienst gefeiert werden soll um 10:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche, statt. Anschließend laden wir zum Mittagessen in den „Alten Graf“ (Wilschdorf) ein, und es soll Zeit zum Gespräch und für ein Erinnerungsfoto sein. Eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge 1991, 1966, 1956, 1951, 1946 und darüber hinaus jedes Jahr. Anmeldezettel liegen im nächsten Gemeindebrief, können über das Pfarramt bereitgestellt werden … Weiterlesen
“Musik liegt in der Luft!” – eine Familienrüstzeit
Die Gemeinde in Moritzburg und Reichenberg hält vom 30.September bis 3. Oktober eine Familienrüstzeit in Bautzen-Burgk zum Thema “Musik liegt in der Luft”. Für diese Rüstzeit sind noch einige Plätze frei und somit können sich gern auch interessierte Gemeindeglieder aus Wilschdorf und Rähnitz anmelden [Flyer als PDF]. Nähere Informationen bei Pfrn. Bettina Reinköster in Moritzburg.
Auch mal Schaf sein? Oder Hirte? Oder Maria? …

Wer hat Lust, in diesem Jahr ein Krippenspiel mitzugestalten? Gesucht werden spielfreudige große und kleine Leute. Informationen gibt es bei unserer Gemeindepädagogin Kati Gruss.
Christenlehre startet wieder
Die Christenlehre beginnt in der zweiten Schulwoche, am 16. August 2016, mit folgenden Gruppen: 1. – 4. Klasse dienstags 15.30 – 16.30 Uhr 5. – 6. Klasse dienstags 16.30 – 17.30 Uhr
“Der Klang”
Wir laden ein zum Abendgottesdienst am 21. August 2016, 18:00 Uhr in die Christophoruskirche Wilschdorf. “Der Klang” ist ein spirituelles Lesebuch, in dem ein Geigenbauer von seinem Beruf erzählt. Alle Phasen im Entstehungsprozess einer Geige sind für ihn ein Gleichnis für persönliche Entwicklung, eine innere Berufung und den Platz, den jeder Mensch im Leben hat. Dieser Abend möchte die christliche Botschaft neu erspüren mit einzigartiger und sensibler Musik – natürlich … Weiterlesen
Hurra, die Schule geht wieder los!
Ein Satz, der vielen Schülern sicherlich vom Herzen kommt… ;-). Aber zumindest für die Schulanfänger der 1. Klasse stimmt der Ausspruch. Für manche beginnt auch das letzte Schuljahr, eine Berufsausbildung, das Studium oder auch eine neue Arbeitsstelle. Wie auch immer, wollen wir zusammen mit einem Familiengottesdienst am 7. Augiust 2016, 10:00 Uhr in Wilschdorf ins neue Schuljahr gehen und uns für die neuen aufgaben segnen lassen.
“Sommermusik” klingt gut
Schon traditionell läuten wir am Johannistag, 24. Juni 2016 ab 19:30 Uhr auf dem Wilschdorfer Friedhof mit einer wohlklingenden Musik den Sommer ein und erinnern uns an die Taten und Worte des Johannes. “Heiteres und Besinnliches zum Zuhören und Mitsingen mit dem Christophorus-Chor anschließend Johannesfeuer mit Wurst vom Grill und Liedern im Pfarrgarten Wilschdorf”. So steht es im Gemeindebrief. Herzliche Einladung
Dynamischer Posaunengottesdienst
Zum Abschluss des Deutschen Evangelischen Posaunentages findet am Sonntag, den 5. Juni 2016 um 12:00 Uhr ein großer Gottesdienst im (Dynamo-)Stadion Dresden statt. Weitere Informationen unter www.dept2016.de
Vier Jahrhunderte Gitarrenmusik
Am Sonnabend, 4. Juni 2016 laden wir 16:00 Uhr in die Rähnitzer Kirche zur Gitarren-Musizierstunde ein. Schüler der Gitarrenschule GITARRINO spielen im Emsemble mit Ronny Köhler Werke aus den letzten vier Jahrhunderten. Eintritt frei – es wird um eine Spende zur Unterstützung für die Innensanierung der Rähnitzer Kirche gebeten
Alle Achtung, Konfirmanden klettern!
Am 21. Mai 2016 waren unsere nächstjährigen Konfirmanden zum Wandern und Klettern in der Sächsischen Schweiz eingeladen. Fünf mutige Mädchen fanden sich am Bahnhof Trachau ein, gemeinsam ging es mit der S-Bahn nach Wehlen. Von dort wurde bei schönstem Wetter auf den Rauenstein gewandert, das Panorama, links die Bastei und rechts die Festung Königstein bestaunt und ein Picknick gemacht. Der Höhepunkt war aber dann die Kletterei am Laasenturm. Von unseren … Weiterlesen