Klassisch – Besinnlich- Jazzig
Sonntag, 4. Dezember, 17.30 Uhr, Wilschdorfer Kirche Benefizkonzert mit weihnachtlicher Musik – „…damit die Kirche im Dorf bleibt“ Klassisch – Besinnlich – Jazzig Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, also am zweiten Advent, um 17:30 Uhr findet im Rahmen des Adventsmarktes in der Wilschdorfer Kirche ein Benefizkonzert statt. Die Einnahmen kommen der Außensanierung unserer schönen alten Kirche zugute. Im ersten Teil des Konzerts bringt das Gloger-Quartett Werke u.a. von Johann Sebastian Bach zu Gehör. … Weiterlesen
Endlich wieder ein Adventsmarkt
Nun wird es aber wirklich Zeit, endlich wollen und werden wir unseren Wilschdorfer Adventsmarkt wieder stattfinden lassen! Wir freuen uns schon sehr darauf, gemeinsam eine gemütliche Zeit bei Glühwein und Adventsstimmung zu verbringen und treffen uns dazu am 2. Advent im Pfarrgarten in Wilschdorf. Folgendes Programm ist geplant: ab 14:00 Uhr: Glühwein, Bratwurst und Suppe, Köstlichkeiten aus dem Lehmbackofen, Plätzchen und Kinderbasteln 15:00 Uhr: Andacht in der Christophoruskirche Wilschdorf 17:30 Uhr: Benefizkonzert für die Außensanierung der … Weiterlesen
Kreative Runde
Wir laden ein zu einer gemütlichen Adventsbastelei für den Aussendungsgottesdienst. Wir treffen uns am 9. Dezember 2022 ab 19:00 Uhr im Gemeinderaum im Pfarrhaus Wilschdorf, Reineckeweg 5. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht! Wer es nicht schafft, rechtzeitig da zu sein, kann auch später noch dazukommen
Weihnacht wird es wieder – Konzert im Advent
Sonntag, 11. Dezember, 17.00 Uhr, Rähnitzer Kirche Weihnacht wird es wieder – Konzert im Advent Kammerchor „Camerata Cantorum“ unter der Leitung von Friedemann Schulz Die unbändige Leidenschaft für Musik und Gesang verbindet die Sänger von Camerata Cantorum. Gegründet im Jahr 2011 unter der Leitung von Peter Fanger, möchte der Kammerchor diese Leidenschaft leben und mit seinen Konzerten einem breit gefächerten Publikum Freude bereiten. Das Repertoire erstreckt sich von Alter Musik über Barock und Romantik bis zur Moderne. … Weiterlesen
Weihnachtsspendenaktion für Nereta in Lettland
Liebe Freunde und Unterstützer, in der Adventszeit wollen wir wieder liebevoll verpackte Weihnachtspakete sammeln und mit einem Transportunternehmen auf die Reise nach Lettland schicken. Auch wollen wir – das sind: Heidi Krell, Klaus Urban und Marion Gommlich – wieder persönliche Kontakte zur Gemeinde pflegen. Wer Interesse hat, kann gern noch mitfahren, ein Platz im PKW ist noch frei! Wenn Sie etwas Zeit und Lust haben, den Menschen in Nereta eine Weihnachtsfreude zu … Weiterlesen
Ja, es steigt schon wieder…
… unser Spendenbarometer. Nachdem es von Rähnitz nach Wilschdorf umgezogen ist, zeigt es uns den aktuellen Spendenstand für die Sanierung der Außenhülle der Christophoruskirche an. Wir sind schon bei ca. 10.000 €. Damit die historische Bausubstanz der Wilschdorfer Kirche auch in Zukunft gut geschützt ist, brauchen wir insgesamt 45.000 € an Spenden. Helfen Sie mit, unser Kleinod in Wilschdorf für die nachfolgenden Generationen zu erhalten! Hoffnungsvolle Grüße im Namen der Kirchgemeindevertretung von Ingo Kuntzsch … Weiterlesen
Martinsfest mit Martinsumzug

Am 11. November 2022, 17:00 Uhr ist Martinsfest in Wilschdorf. 16:30 Singen mit dem Kindergarten auf der Wiese am unteren Ende des Reineckewegs, 17:00 Uhr Martinsandacht mit Pfr. Schade in der Christophoruskirche, Wilschdorf, anschließend: Martinsfeuer und Martinslieder mit Posaunenchornd und Martinshörnchen im Wilschdorfer Pfarrgarten. Einen allgemeinen, großen, gemeinsamen Laternenumzug wird es auch dieses Jahr noch nicht wieder bei uns geben. Gerne kann der Pfarrgarten und auch der Kirchhof für … Weiterlesen
BeziehungsWAISEN? Lebensberatung Zukunft geben
Die Haus- und Straßensammlung der Diakonie Sachsen vom 11. bis 20. November 2022 bittet um Spenden zugunsten von Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen diakonischer Träger. Sie können mit einer Spende auf folgendes Konto helfen: IBAN DE15 3506 0190 1600 3000 12 Kennwort: Lebensberatung oder über die Spendenbüchsen in Ihrer Kirchgemeinde. Wir danken Ihnen – Spende Nächstenliebe!
Feier.Abend.Gottesdienst – Wer kommt schnuppern?
Hallo, liebe FeierAbendGemeinde, nach längerer Pause ist es am Freitag, 4. November 2022 wieder soweit: FeierAbendGottesdienst in der Christophoruskirche Wilschdorf um 20:00 Uhr. Wir wollen zum Ende der Arbeitswoche in Ruhe zusammenkommen, innehalten, singen, beten, auf Gottes Wort und eine kleine Geschichten-Andacht hören, Lasten ablegen und in Gottes Nähe auftanken. Herzliche Einladung dazu – auch wer bisher noch nicht dabei war, darf gern mal “schnuppern” kommen! Liebe herbstliche Grüße vom … Weiterlesen
Kirchenkino in Grünberg
Kirchenkino in Grünberg am Samstag, den 12. November 2022 Auch in diesem Jahr sind alle Gemeindemitglieder des Kirchspiels zu einem Kinoerlebnis während der dunklen Jahreszeit in der Kirche in Grünberg eingeladen. Die Filmtitel allerdings bleiben eine Überraschung, hier gibt es aber eine kurze Info: 15.30 Uhr Animierter Trickfilm für Kinder ab 6 Jahren, ca. 90 Minuten Warum spuken Gespenster nur in der Nacht herum? 17.30 Uhr Für Kinder ab 12 Jahren … Weiterlesen
Das Laub muss weg!!!
Jaja, alle Jahre wieder müssen wir dem Laub zu Leibe rücken, diesmal am Samstag, den 12. November 2022 von 9:00 bis 12:00 Uhr auf beiden Friedhöfen in Rähnitz und Wilschdorf. Wenn möglich, bitte Gartengeräte, z.B. Laubbesen, Rechen, Scheren mitbringen.
Predigt vom 30.10.2022
24-Stunden-Gebet am Buß- und Bettag
Langsam wird es eine schöne Tradition, dass wir als Gemeinde den Buß- und Bettag mit einer 24-stündigen Gebetskette in der Rähnitzer Kirche begehen. Von Dienstag, 15. November 2022, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 16. November 2022, 18:00 Uhr, steht die Kirche offen zur Andacht und zum stillen Gebet. Allein, zu zweit oder als Familie können Sie sich eine Stunde Zeit mit Gott nehmen: Verschiedene Stationen regen zum Innehalten, Nachdenken und Beten an, man kann eine Kerze anzünden, Lasten … Weiterlesen
Bibelmarathon – EIN Jahr – EIN Buch!
EIN Jahr für EIN Buch klingt nicht nach einer Unmöglichkeit. Oder? In einem Jahr die Bibel durchzulesen ist ebenfalls nicht unmöglich, aber beim Umfang dieses Buches schon eine Herausforderung, die durchaus einem Marathon gleicht. Dieser Marathon ist am besten zu schaffen, wenn auch andere mitziehen. Deshalb möchten wir herzlich einladen mitzumachen! Wer fragt sich, warum die Bibel meist nur stückweise gelesen wird? Wer fragt sich, warum die Bibel das meistverkaufte Buch der Welt ist, obwohl er … Weiterlesen
Predigt vom 02. Oktober 2022 von Pfarrer Schade
Gemeindeabend “Vom Geheimnis des Segens und des Segnens”
Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu einem Gemeindeabend am Freitag, den 30. September 2022, 19:00 Uhr in die Rähnitzer Kirche unter dem Thema ”Vom Geheimnis des Segens und des Segnens”. Den Abend wird uns Pfarrer Roland Kutsche (EVLKS – engagiert) halten. Wir freuen uns auf reges Interesse an diesem spannenden Thema. Der Termin wurde wegen Corona mehrfach verschoben, auch deswegen freuen wir uns nun besonders darauf.
Mission to the North – ein Gesprächsabend mit Gästen aus Tansania und Indien

Am 14. September 2022 wollen wir um 19:00 Uhr eine kleine Delegation des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖKR) in unserer Rähnitzer Kirche empfangen. Dazu läd der Frauenkreis unserer Gemeinde herzlich alle Interessierten ein. (das dürfen gerne auch Nicht-Fraune sein!) Frau Magdalena S. John, Lehrerin und Schulleiterin aus Mshikamano, Tansania und Herr D. Ebenezer ArunKumar, Chorleiter und Dirigent aus Chennai, Indien sind, begleitet von Pfarrerin Ulrike Franke aus Regis-Breitingen, Landkreis Leipzig, in Sachsen unterwegs. Vorher haben sie an der Vollversammlung … Weiterlesen
Jubelkonfirmation
Wir wollen gemeinsam in einem festlichen Gottesdienst das 25., 50., 55. … Jubiläum Ihrer Konfirmation am 18. September 2022, 10:00 Uhr, in der Wilschdorfer Christophoruskirche feiern. Wir bitten – auch zur Vorbereitung des Gottesdienstes – um Ihre Anmeldung per Post oder im Gemeindebüro (Tel.: 880 84 04). Die Jubilare treffen sich um 9.45 Uhr im Pfarrhaus, Reineckeweg 5, 01109 Dresden.
Großenhain – wer kennt es schon?
Großenhain – Kleinod mit Bibliothek, Marienkirche und Flugplatz Einladung der Gemeinde Klotzsche zur Ausfahrt am Mittwoch, 14. September 2022 Großenhain ist nicht weit weg – aber kennen Sie es wirklich? Fast 200 Jahre ist die erste öffentliche Bibliothek Deutschlands alt, die wir im Rahmen eines Stadtrundgangs besuchen. Vor 20 Jahren wurden die Röderauen für die Landesgartenschau umgestaltet, und es entstand ein Naturbad. Was hat davon Bestand? Wer ist heute noch auf dem … Weiterlesen
Tag des Offenen Denkmals
Am Nachmittag nach dem Erntedankgottesdienst am 11. September 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr beteiligen wir uns am Tag des offenen Denkmals. Wir bieten Führungen in der Christophoruskirche Wilschdorf, sowie Kaffee und Kuchen an.
Erntedankfest
Wir feiern Erntedank in einem Gottesdienst am 11. September 2022, 10:00 Uhr in der Christophoruskirche in Wilschdorf. Hinterher ist Gelegenheit Brot aus unserem Brotbackofen zu erwerben
Verstärkung für den Seniorenkreis gesucht!
Einmal monatlich an einem Donnerstag von 14:30 bis 16:00 Uhr treffen wir uns zu einer frohen Runde mit Zeit zum Austausch und einer Andacht zu einem Thema oder einem Bibeltext. Wir singen Lieblingslieder, beten zusammen und hören voneinander. Der gemeinsame Kaffeeklatsch darf natürlich nicht fehlen! Na, neugierig geworden? Nähere Informationen bei Pfarrer Schade, Gabi Nitsche (Tel. 0351 8809843) oder Anne Pratzka (Tel. 0351 8887053). Es kann auch ein Fahrdienst organisiert werden. Eine herzliche Einladung … Weiterlesen
Danke, Klaus Urban
Am Sonntag, 28. August 2022 wurde unser ehemaliger Pfarrer Klaus Urban nach 13 Jahren Dienst in Ottendorf-Okrilla in der dortigen Kirche in einem festlichen Gottesdienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In seiner Predigt hat er nicht versäumt noch einmal darauf hinzuweisen, dass es sein Ziel immer war, Gottes Wort und Jesus’ Gute Nachricht unter die Leute zu bringen. Und zwar nicht nur zu uns Christen in die Kirchgemeinde, sondern in die ganze … Weiterlesen
Neustart unter dem Segen Gottes
Einen Gottesdienst zur Schuleinführung feiern wir am Sonntag, 4. September 2022, 10:00 Uh in der Rähnitzer Kirche. Eingeladen sind vor allem die Kinder, die in die Schule gekommen sind, aber auch alle anderen, die in diesen Tagen etwas Neues beginnen, vielleicht eine Ausbildung oder ein Studium oder einen neuen Job. Sie sollen alle unter dem Segen unseres Herrn starten.
Wechsel in der Gemeindeleitung
Julius Schwaller verlässt zur Ausbildung Dresden und ist deshalb aus der Kirchgemeindevertretung ausgeschieden. Herzlichen Dank für die vergangenen 1 ½ Jahre! Auf seinen Platz wurde Michael Urban berufen. Die Jugend wird in unserer Gemeinde künftig von Michael Lisek vertreten, der zu den Sitzungen der Gemeindeleitung als Gast eingeladen wird. Die Verabschiedung und die offizielle Einführung fanden bereits im Gottesdienst am 24. Juli 2022in Rähnitz statt. Wir wünschen allen Gottes Segen für ihre Arbeit und bitten alle Gemeindeglieder darum, … Weiterlesen
Friedensgebet geht in die Sommerpause
Auch wenn wir leider noch immer keinen Frieden in der Ukraine verkünden können, geht das seit einigen Wochen immer montags in der Rähnitzer Kirche stattfindende Friedensgebet/Offene Kirche Rähnitz ab kommender Woche (11.7.22) in die Sommerpause. Beten Sie gern zu Hause weiter für Frieden und liegen Sie Gott damit in den Ohren. Wir wollen darauf vertrauen, dass es irgendwann eine friedliche Lösung in diesem und allen anderen Konflikten auf der Welt … Weiterlesen
Gottesdienst mit Kindermusical
Am 10. Juli 2022, 14:00 Uhr findet in der Rähnitzer Kirche ein Gottesdienst mit Kindermusical statt. Wir laden herzlich dazu ein. Im Anschluss wird es noch ein Gemeindecafé stattfinden.
Freiluftgottesdienst zum Dorffest Wilschdorf
Am Sonntag, 26. Juni 2022, 10:00 Uhr feiern wir auf der Bühne im Festgelände des Dorffestes einen Festgottesdienst. Mitten im Dorf feiern wir gern mit Ihnen allen und laden ein dabei zu sein. Pfarrer Schade wird den Gottesdienst leiten, unterstützt vom Posaunenchor.
Johannissingen (24. Juni) auf dem Wilschdorfer Friedhof

Herzliche Einladung zum Johannissingen mit kurzer Andacht am 24. Juni ab 19:00 Uhr auf dem Wilschdorfer Friedhof. Mit dabei: Gemeindechor, Flöten und weitere Instrumente. Pfr. S. Schade und Kantorin D. Kuntzsch
Unsere Kirche – Wahrzeichen von Wilschdorf
Wie Sie bereits wissen, planen wir die Außenhülle der Wilschdorfer Christophoruskirche umfassend zu sanieren. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Spenderinnen und Spendern, die dieses Mammutvorhaben mit derzeit geschätzten Baukosten von 230.000 € bis jetzt unterstützt haben! Im letzten Jahr sind über 6.400 € Spenden (von dringend benötigten 45.000 €) für dieses Bauprojekt eingegangen! Das gibt uns Mut und Motivation, unseren Weg weiter zu gehen. Wir können erhebliche Summen an Fördermitteln von der sächsischen Landeskirche … Weiterlesen