Category Archives: Information
-Abgesagt!- Bibel im Gespräch “Unterwegs im Auftrag des Herrn”
Als Beitrag zur Corona-Prävention sagen wir “Bibel im Gespräch” am Sonntag dem 15.03.2020 ab. Gott ist uns weiter nahe, auch wenn wir Menschen untereinander wegen der Corona-Infektion etwas mehr Abstand halten. Hier finden Sie Gottesdienste im Rundfunk und Internet: Sonntags 10.00 Uhr MDR Kultur https://www.mdr.de/religion/kirche-im-mdr-100.html Sonntags 10.00 Uhr ERF Gottesdienst bei ERF PLUS (DAB+ oder https://www.erf.de) – auch in der Mediathek Sonntags 10.00 Uhr Deutschlandfunk Sonntags 9.30 Uhr ZDF oder … Weiterlesen
Liebe Kinder,
juhu, die Christenlehre beginnt wieder. Ganz herzlich möchten wir Euch dazu einladen. Klassen 4-6: ab 5. März 2020, jeweils donnerstags 17:00 Uhr im Pfarrhaus Wilschdorf mit Marvin Lehmann Klassen 1-3: ab 18. März 2020, jeweils mittwochs 14:30 Uhr im Pfarrhaus Wilschdorf mit Frau Jähnichen
Pfarrerwechsel
Der Kirchenvorstand hatte sich für einen Nachfolger auf der Stelle von Carmen Kindler entschieden. Es sollte der jetzige Vikar der Kirchgemeinde Klotzsche, Sebastian Schade sein. Geplant war sein Dienstbeginn in unserer Kirchgemeinde zum 1. April. Zuvor sollte noch Verschiedenes im Landeskirchenamt geregelt werden. Nun hat sich gezeigt, dass manche offenen Fragen nicht so schnell zu klären waren. Leider kann deshalb Vikar Schade nicht im April seinen Dienst bei uns beginnen. … Weiterlesen
Struktur im Dresdner Norden
Wie wir schon berichteten, sind wir im Zuge der aktuellen Strukturreform unserer Landeskirche seit mehreren Jahren im Gespräch mit den Kirchgemeinden Dresden-Klotzsche, Weixdorf, Langebrück, Medingen-Großdittmannsdorf und Ottendorf-Okrilla. Im Sommer 2019 haben sich die Kirchenvorstände der sechs Kirchgemeinden im Dresdner Norden mehrheitlich für die zukünftige Zusammenarbeit in einem Kirchspiel ausgesprochen. Ein einheitlicher Beschluss kam jedoch nicht zustande. In einer gemeinsamen Besprechung des Strukturarbeitskreises mit dem Regionalkirchenamt und dem Superintendenten wurde daraufhin … Weiterlesen
Wer braucht Brennholz?
Brennholz aus dem Kirchenwald Die große Trockenheit hat auch in unserem Kirchenwald zu erheblichen Schäden geführt. Zahlreiche Bäume mussten gefällt werden. Wir haben daher noch Kiefern- und Lärchenholz abzugeben (20,00 €/Raummeter). Das Holz lagert in unserem Kirchgarten. Interesse? Terminabsprachen zur Abholung übernimmt das Pfarramt. (Tel. 880 84 04 oder silvia.thalheim@evlks.de).
Kennen Sie Kurdistan?

Begegnungen mit Christen in Kurdistan (Nordirak) hatten Norbert und Andrea Fiedler bei ihrer Orient-Reise im Frühjahr. Sie wollen diese eindrücklichen Erlebnisse gern mit uns teilen und uns davon erzählen, Bilder zeigen, Fragen beantworten… am 1. Februar 2020, 19:00 Uhr, in der Rähnitzer Kirche.
Tusen takk for alt!
Es liegt ein bewegendes Wochenende hinter der Gemeinde mit einem sehr emotionalen Gottesdienst am Sonntag, 12. Januar 2020. Nach fast zehn Jahren Dienstzeit in Wilschdorf und Rähnitz mussten wir gestern unsere Pfarrerin Carmen Kindler und ihre Familie verabschieden. Die Familie zieht demnächst nach Norwegen und sucht dort einen neuen Lebensmittelpunkt. Es sind in der übervollen Rähnitzer Kirche gestern schon viele Dankesworte gesprochen worden und auch ein paar Tränen beim Abschied … Weiterlesen
Aus eins mach zwei
Die Kirchenmusik hat vielfältige Aufgaben in unserer Kirchgemeinde: besonders die Ausgestaltung von Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen, Beteiligung mehrerer Generationen am Gemeindeleben und Ermöglichung einer starken Gemeinschaft von Ehrenamtlichen. Im Zuge der Strukturreform werden wir weiterhin darauf angewiesen sein, einen Teil der Anstellungsumfänge selbst zu finanzieren. Wir beteiligen uns deshalb an einem entsprechenden Förderprojekt der Sächsischen Landeskirche und haben dadurch die Möglichkeit, alle für diesen Zweck bis 20. November 2020 eingegangenen Spenden zu verdoppeln. Helfen Sie uns, die reichhaltige Kirchenmusik in unserer Kirchgemeinde … Weiterlesen
Jahreswechsel in der Rähnitzer Kirche
Es ist keine offizielle Veranstaltung der Gemeinde und auch kein Gottesdienst, aber seit ein paar Jahren treffen sich ein paar Gemeindeglieder zwanglos zu Sylvester ab ca. 23:30 Uhr in der Rähnitzer Kirche. Es gibt ein paar Lieder zur Gitarre oder am Klavier, einen kleinen Impuls und ein Gebet hinüber ins Neue Jahr. Vielleicht haben Sie ja Lust das alte Jahr so zu beenden, dann seien Sie gerne dabei. Und wer … Weiterlesen
Abschied von unserer Pfarrerin Carmen Kindler
Die Pfarrerin verlässt uns Pfarrerin Carmen Kindler beendet ihren Dienst als Gemeindepfarrerin in der Christophoruskirchgemeinde Wilschdorf-Rähnitz. Ab März zieht sie mit ihrer Familie nach Norwegen und arbeitet dort als Seelsorgerin im Krankenhaus. Nach beinahe 10 Jahren Dienst in unserer Kirchgemeinde verabschieden wir Pfarrerin Carmen Kindler. Wir danken ihr für den frischen Wind, mit dem sie unsere Gemeinde belebt hat: Kreativität und Lebensfreude, Spiritualität und Lebensbrot für Herz, Leib und Seele, so ist sie mit uns manch neue Wege gegangen. „Immer ganz … Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem
Das in Betlehem entzündete Friedenslicht soll zu Weihnachten „allen Menschen guten Willens“ leuchten. Dafür setzen sich die Pfadfinderverbände bundesweit ein, damit bis Heiligabend das Licht und die Friedensbotschaft Jesu Christi an möglichst viele Orte und Städte in Deutschland verteilt werden kann. Familie Winter wird das Licht in unsere Gemeinde bringen. In unseren Kirchen leuchtet es in den Gottesdiensten am 22. und 24. Dezember 2019 und kann von dort weitergetragen werden in die Häuser und Wohnungen. Dazu bitte eine Laterne / Windlicht mitbringen.
Rähnitzer Orgel-News
„Was gibt es denn Neues bei der Orgel?”, wird immer wieder gefragt. Die historische Kayser-Orgel wurde im Juni in die Orgelwerkstatt Jehmlich geholt, und dort wird seitdem an ihr gearbeitet. Bis Ende Januar werden alte Teile liebevoll restauriert und Fehlendes fachgerecht ersetzt bzw. nach historischem Vorbild neu gebaut. Anfang Februar wird die Orgel in Teilen schon mal probehalber in der Werkstatt aufgebaut. Für Interessierte soll dort am 5. Februar 2020 , 18:00 Uhr, eine Besichtigung mit Werkstattführung angeboten werden. (Jehmlich Orgelbau, Großenhainer Str. … Weiterlesen
Adventskonzert des Männergesangsvereins
Am 2. Dezember 2019, 19:00 Uhr, lädt der Männergesangsverein Wilschdorf in der Wilschdorfer Kirche zu einem Adventskonzert unter der Leitung von Liedermeister Vitali Aleshkevich ein.
Pakete nach Lettland
Auch dieses Jahr zu Weihnachten möchten wir wieder Ihre Gaben und Geschenke an die Menschen in unserer Partnergemeinde in Lettland gern weiterleiten. Die Termine für die Abgabe der Lettland-Pakete sind xx. und xx. Dezember 2019, 16:00 bis 18:00 Uhr bei Wolfgang Anhut, Hellerstr. 25, und 9. Dezember 2019, 16:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrhaus Wilschdorf. Bitte kennzeichen Sie Päckchen für Familie mit „F“, für Kinder mit „K“, für Senioren mit „S“ und Allgemein mit … Weiterlesen
Unsere Friedhöfe
Die bevorstehende dunkle Jahreszeit hat viele Gedenktage und lädt ein zu Spaziergängen über Friedhöfe. Unsere Friedhöfe in Wilschdorf und Rähnitz sind da für viele Menschen unserer Gemeinden wichtige Orte der Ruhe, der Erinnerung, der Trauer und der Begegnung. Uns liegt viel daran, diese wertvollen Orte zu erhalten. Denn die gesellschaftliche Veränderung hat auch in der Bestattungskultur zu neuen Trends geführt. Wenn man den Blick über die Friedhofslandschaft schweifen lässt, dann überwiegen heute Urnengräber, und der Wunsch nach Gemeinschaftsanlagen und anonymen Bestattungen wird größer. … Weiterlesen
Gemeindeabend “Hauskreise”
Wir laden ganz herzlich ein zu einem Gemeindeabend am Dienstag, 19. November 2019, 20:00 Uhr, in die Rähnitzer Kirche. Das Thema wird „Hauskreise” sein: „Miteinander reden” – das will gelernt sein – Kommunikation im Hauskreis Konflikte im Hauskreis Bibellesen im Hauskreis (Welche Methoden und Hilfen gibt es?) Pfarrer Roland Kutsche, Beauftragter für die Hauskreisarbeit in der Ev.-luth. Landeskirche, wird uns zu diesen Themen Impulse geben. Herzlich willkommen ist jeder, besonders „Hauskreisinteressierte” und auch „Hauskreis-Wiederholungstäter”,die frischen … Weiterlesen
Landeskirchenmusiktage
Unter dem Motto „Spielräume” finden vom 23. bis 27. Oktober 2019 die Landeskirchenmusiktage in Dresden statt. Am Sonntag, 27. Oktober 2019, 9:30 Uhr, wird in der Kreuzkirche ein festlicher Abschlussgottesdienst gefeiert, der von Dresdner Chören, Blechbläsern und einer Band musikalisch reich ausgestaltet wird. Zu diesem Gottesdienst sind alle Dresdner Kirchgemeinden herzlich eingeladen!
Frisches Brot
Es wird wieder gebacken im Wilschdorfer Pfarrgarten. Am 22. September 2019 ab 11:00 Uhr werden die Brote verkauft. Der nächste Backtag ist dann der Reformationstag, 31. Oktober 2019
Erntedank 2019
Für unser Erntedankfest am 22. September 2019, 10:00 Uhr, in der Wilschdorfer Kirche bitten wir um frisches Obst, Gemüse, Marmeladen aller Art und frische Eier. Alle Spenden kommen dem Stoffwechsel e.V. zu Gute, der täglich frisches Mittagessen für Kinder kocht, die sich sonst kein Essen leisten könnten. Bitte geschmückte Erntekörbchen mitbringen! Der Backofen wird kräftig eingeheizt, und es gibt wieder leckeres, frisches Brot. Die Erntedankgaben werden in der Wilschdorfer Kirche am Sonnabend, 21. September 2019, 10:00 bis 11:00 … Weiterlesen
Der Freundeskreis Rähnitz lädt ein
Wir laden herzlich ein zur Wiedereinweihung des sanierten Denkmals am Buß- und Bettag, 20. November 2019, 11:00 Uhr. Wir teilen mit Freude mit, dass der von Kirchgemeinde und Freundeskreis gemeinsam erarbeitete Förderantrag zur Sanierung des Gefallenendenkmals durch den Ortsbeirat Klotzsche befürwortet wurde. Den größten Teil der Kosten trägt somit die Stadt Dresden, einen Teil die Kirchgemeinde als Denkmalseigentümer, und ein weiterer Teil soll durch Spenden aufgebracht werden. Helfen Sie mit, dass dieses Denkmal des Friedens wieder neu erstrahlen kann: IBAN: … Weiterlesen
Gemeinsam frühstücken
Wir laden ein zu einem besonderen Sonntagmorgen am 15. September 2019, 10:00 Uhr, in die Rähnitzer Kirche! Was wird es geben? Musik und einen Impuls zum Nachdenken, Zeit zum Essen und Reden, Brötchen und Kaffee. Wer möchte, darf gerne etwas mitbringen, um das Frühstücksbuffet zu bereichern, z. B. Saft, Marmelade, Käse, Obst, Salat, … Herzlich Willkommen!
Zirkuswagen-Projekt
Auf der Streuobstwiese an der Rähnitzer Kirche soll im nächsten Jahr ein (Bau-) Zirkuswagen als Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche, stehen. Das ist die Idee! Da das Kirchgemeindehaus in Wilschdorf nicht mehr zur Verfügung steht, brauchen die Jugendlichen ein neues Zuhause. Gleichzeitig kann der Wagen auch für Kinderveranstaltungen und Kindergottesdienste genutzt werden. Die Jugendlichen werden dabei selbst Hand anlegen. Sie wollen helfen den Wagen auf- und auszubauen, wollen Spenden sammeln und suchen Unterstützer für ihr Projekt. Dafür haben sie eine Projektförderung beim … Weiterlesen
Nun aber fix! Anmeldung zum Trödeln!
Wer schlendert nicht gern über den Trödelmarkt? Noch besser: selber trödeln! Am 7. September 2019, ab 14:00 Uhr, kann jeder bei unserem Trödelmarkt vor der Rähnitzer Kirche mitmachen! Anmeldung telefonisch bei Paul Hartmut Wauer unter 880 88 37, benutze auch gern den Anrufbeantworter. Oder: PaulRaehnitz@googlemail.com. Es werden wieder einige Biertischgarnituren vorbereitet sein, eigene Tischlein dürfen aber gern mitgebracht werden. Vielleicht noch eine Decke, um die feilzubietenden Schätze besser präsentieren zu können und bei Platzmangel auf die Wiese ausweichen zu … Weiterlesen
Schulanfänger aufgepasst!
Am 25. August 2019 feiern wir 10:00 Uhr in der Rähnitzer Kirche einen Familiengottesdienst mit Abendmahl zur Begrüßung der Schulanfänger. Auch alle anderen, die ein neues Schuljahr, ein Studium oder vielleicht einen neuen Lebensabschnitt beginnen dürfen sich angesprochen fühlen. Im Anschluss startet dann auch die Christenlehre, zu der wir alle Schüler der 1. bis 6. Klasse einladen. In diesem Jahr findet die Christenklehre donnerstags statt: 1.-3. Klasse: donnerstags, 15:30 bis … Weiterlesen
Am 7. September 2019 haben Sie schon was vor!
Halten Sie sich diesen Tag schon einmal frei. In und um die Rähnitzer Kirche wird es einen besonderen Tag geben, u. a. mit einem Trödelmarkt. Genaueres erfahren Sie rechtzeitig hier.
Noch einmal voller Einsatz für Rähnitz
Für die Erneuerung des Zaunes zwischen Friedhof Rähnitz und Streuobstwiese bedarf es eines Arbeiteinsatzes, zu dem wir am Samstag, 22. Juni 2019 ab 9:00 Uhr einladen. Wir hoffen, dass wir die Einsatzfreude vom Bau der Rähnitzer Kirche noch einmal beleben können. Informationen bei Steffen Neubert und Eckhardt Reiwald (Kontakt: siehe Gemeindeblatt)
Einladung zum Konfirmandenunterricht
Der Konfirmation geht ein zweijähriger Unterricht in den Jahrgangsstufen 7 und 8 voraus. Wir verstehen die Konfirmandenzeit als eine Zeit der Unterweisung im christlichen Glauben. Die Jugendlichen werden ermutigt, ihre Fragen bezüglich Gott und der Welt zu finden, zu formulieren und eigene Antworten zu wagen. Die Gruppe kommt an jeweils einem Sonnabend im Monat zusammen. Die gemeinsamen Vormittage enden in der Regel gegen 12.00 Uhr. Eine Rüstzeit ist Bestandteil des Konfirmandenunterrichtes. Ein neuer Kurs startet im September. Wir laden Ihre Tochter, … Weiterlesen
Ein starker Jahrgang wird konfirmiert
Der Sonntag, 26. Mai 2019, 10:00 Uhr findet in diesem Jahr unser Konfirmationsgottesdienst in der Rähnitzer Kirche statt. 13 junge Menschen ist die Gruppe der Konfirmanden in diesem Jahr stark, 12 davon werden am Sonntag konfirmiert (ein Mädchen war bereits in Moritzburg dran). Entsprechend voll wird die Kirche sein! Im Gemeindeblatt werden Ihnen die jungen Menschen vorgestellt. Bitte begleiten Sie die Mädchen und Jungen im Gebet, damit dieser Tag für alle … Weiterlesen
Der Löwe* soll saniert werden
*Sanierung des Gefallenendenkmals auf dem Rähnitzer Friedhof In diesem Jahr soll die Sanierung des Denkmals durch die Kirchgemeinde Realität werden, der Freundeskreis Rähnitz unterstützt in der Organisation. In der jüngeren Vergangenheit strömten unterschiedliche Gedanken und Meinungen zum Denkmal und dessen Restaurierung auf uns ein. Wir wollen dazu beitragen, dass unsere Friedhofskultur, die in Rähnitz immer noch gepflegt, auch mit der Sanierung dieses Denkmals aufrechterhalten wird. Zum konkreten derzeitigen Stand: Die Angebote der beteiligten Firmen Schubert Steinmetz und Steinbildhauer GmbH, Gärtnerei Nitzsche und Landschaftsarchitekten May … Weiterlesen
Hoher Besuch im Hohen Norden
Am Sonntag, 24. März 2019 besucht Landesbischofs Carsten Rentzing den Dresdner Norden Im Gottesdienst 10:00 Uhr in der Christuskirche Klotzsche wird er zu erleben und zu hören sein. Anschließend findet ein Kirchencafé statt mit Möglichkeit zum Gespräch. Danach besucht der Bischof verschiedene Orte, darunter auch unsere Rähnitzer Kirche. (Nähere Informationen erhalten Sie in den Abkündigungen in unseren Gottesdiensten vorher.)