Category Archives: Information
Spendenlauf Rähnitzer Kirche! Ziel erreicht?

Einige Besucher unserer Seite haben schon nachgefragt, und warten ungeduldig darauf zu erfahren, welche Summe denn nun beim Spendenlauf am 2. September 2017 zusammengekommen ist. Heute können wir Ihnen das überwältigende Ergebnis verkünden: Stand jetzt sind 10.684,04€ eingegangen. Das hatten wir so nie erwartet und bedanken uns sehr sehr herzlich bei allen die an diesem Tag gelaufen sind und allen, die die Läufer gesponsert haben. Mit Ihren Spenden haben wir seit … Weiterlesen
Comeback Martin Luther
Nachdem nun Dr. Martinus Luther auf der Durchreise durch Wilschdorf gezogen war und daselbst eine begeisterte Anhängerschaft gefunden hatte, (das war zum Feste des Dorfjubiläums im vergangenen Sommer) hatten die Wilschdorfer so viele Fragen nach des Herren Luthers bewegtem Leben, dass er versprach, im Herbst nochmals in unsere schöne Dorfkirche zurückzukehren und uns in aller Ausführlichkeit zu berichten, was und wie sich alles seit seiner frühen Jugend zugetragen habe. So kommt nun, Ihr Wilschdorfer, und lauscht Herrn Luther und all den … Weiterlesen
Bibelmarathon – Was ist das denn?
Vor 500 Jahren hat Martin Luther die Bibel ins Deutsche übersetzt, damit das einfache Volk selber darin lesen konnte. Heute ist die Bibel das am weitesten verbreitete Buch der Welt. Viele haben eine zu Hause, lesen auch problemlos 1000-seitige historische Romane, aber an das „Buch der Bücher“ trauen sie sich nicht so recht heran… Dabei entfaltet die Bibel eine ganz besondere Dynamik, wenn man sich traut und sie einfach einmal liest. Luther selbst hat die Beschäftigung mit der Bibel … Weiterlesen
Reformation……sbrot
Zum (500.) Reformationsfest am 31. Oktober 2017 besteht im Anschluss an den Gottesdienst wieder die Möglichkeit frisch gebackenes Brot aus unserem Backofen zu kaufen. Im Gemeindebrief liest sich die Ankündigung aus sicht unserer “Bäcker” so: Wir backen aus Spaß und Freude an der Gemeinschaft seit einem Jahr im Wilschdorfer Pfarrgarten frisches Brot. Besonderer Dank gilt allen, die dieses Jahr geholfen haben bei der Fertigstellung von Schornstein, Dach und dem Pflastern des Vorplatzes. Ebenso bedanken wir uns … Weiterlesen
Wir sind in der Zeitung!

Die Dresdner Neuesten Nachrichten haben der Sanierung unserer Rähnitzer Kirche einen Artikel gewidmet, den Sie auf unserer Facebookseite auch noch einmal anschauen können.
Auf Wiedersehen, Pfarrerin Bettina Reinköster!
Pfarrerin Reinköster, die wir ja auch in unserer Gemeinde sehr schätzen gelernt haben, wechselt ab 1. Oktober 2017 ihre Pfarrstelle nach Dresden-Prohlis. Der Verabschiedungsgottesdienst findet am 24. September 2017, 10:00 Uhr, in der Moritzburger Kirche statt.
Annahme der Erntedankgaben
Am Sonntag, 10. September 2017 feiern wir 10:00 Uhr einen Familiengottesdienst zum Erntedank in der Christophoruskirche Wilschdorfer. Die Gaben zum Erntedank können vorab am 9. September 2017 von 10:00 bis 11:00 Uhr abgegeben werden.
25. Ausgabe des neuen Gemeindebrief-Layouts
In diesen Tagen gelangt wieder der Gemeindebrief in Ihre Briefkästen. Sie halten dabei die 25. Ausgabe im derzeitigen Layout in ihren Händen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spendern, welche den farbigen Druck möglich machen! Ein Dank gilt an dieser Stelle aber auch den “Kollegen” von der Gemeindebriefredaktion (Birgit Biesold, Ricardo Hähnel, Carmen Kindler, Dorothea und Ingo Kuntzsch), die aller drei Monate eine neue Ausgabe des Gemeindebriefes fertig stellen.
Entsorgung verunreinigter Grünschnitt
Ab dem 2. Mai 2017 wurden deutlich die Regelungen bei der Entsorgung der Grünabfälle verschärft. Im Container falsch entsorgte verschiedenste Kunststoff- und Schaumstoffteile werden beim Schreddern aufgerissen, so dass die komplette Charge nicht mehr als kompostierbar eingestuft werden kann. Der gesamte Container muss dann als gemischter Bau- und Abbruchabfall entsorgt werden. Die Kosten dafür steigen so auf das 5-fache an. Wir appellieren an Ihr Verständnis und benötigen Ihre Mitwirkung. Sie … Weiterlesen
Brotbacktage im Frühjahr
Noch schläft der Brotbackofen im Pfarrgarten Wilschdorf, aber nicht mehr lange. Im Frühjahr laden wir herzlichen zum gemeinsamen Brot–Backen am Holzbackofen ein. Am 18. März 2017 und am 20. Mai 2017 können alle Interessierten ab 9:30 Uhr gemeinsam backen. Es kann auch eigener Brotteig mitgebracht werden. Ab ca. 11:30 Uhr gibt es dann frisches Brot zum Verkauf! Es grüßen die Hobbybäcker Sven und Ekke.
Rähnitzer Kirche – Alles im Bau!

Nach der grandiosen Spendengala heißt es jetzt: „Arme hochgekrempelt!“ Alle beteiligten Firmen trafen sich am 24. Januar zur Bauanlaufberatung und wir machen jetzt Nägel mit Köpfen: An mehreren Sonnabenden wurde Putz abgehackt, ein Schornstein abgetragen und der Fußboden aufgebrochen und ausgehoben. Es ist aber noch viel zu tun: Der bisherige Toilettenanbau und der Außenschornstein müssen abgerissen werden, Außenarbeiten zur Vorbereitung des neuen Anbaus stehen an. Helfen Sie persönlich mit, unser … Weiterlesen
Gemeindepädagogik neu sortiert

Kinderbibelwoche, Abenteuerlager, JG-Rüstzeiten sind Projekte, die wir als Gemeindepädagoginnen gemeinsam für die Region Wilschdorf-Rähnitz, Reichenberg und Moritzburg veranstalten. Wir erleben erfüllte und ereignisreiche Tage und wie sich Kinder und Jugendliche dabei kennenlernen und näher kommen. Für uns als Mitarbeiter erleichtert es die Arbeit durch die (meist gabenorientierte) Verteilung der Aufgaben auf mehrere Schultern. Diese guten Erfahrungen wollen wir nutzen und haben deshalb die gemeindepädagogische Arbeit neu strukturiert. Wir werden ab … Weiterlesen
Sanierung Christophoruskirche Wilschdorf
Ja, Sie lesen richtig, nicht nur die Rähnitzer Kirche hat Sanierungsbedarf, sondern es gibt auch zumindest ein Sanierungsthema an der Christophoruskirche in Wilschdorf. Hier ist es der Außenputz der noch erneuert werden muss. Und auch hierfür ist noch Geld erforderlich. Der Spendenstand für die Sanierung des Außenputzes unserer Christophoruskirche beträgt aktuell 6.615,00 €. Benötigt werden ca. 35.000,- €. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch hier helfen und danken allen, … Weiterlesen
Abendmahl mit Kindern -Neuer Termin!-
Das Abendmahl gehört zu den wichtigsten Teilen unserer christlichen Tradition. Die einen erleben diese Feier sehr bewusst und anderen sind die Vollzüge völlig fremd. Jesus hatte Zeit seines Lebens Platz für jeden an seinem Tisch. In diesem Sinne wollen wir auch heute noch Abendmahl miteinander feiern. Seit vielen Jahren nehmen auch Kinder in unserer Gemeinde, nach einer Einführung, an der Feier des Abendmahls teil. Diese Möglichkeit soll es auch in … Weiterlesen
FeierAbendGottesdienst @ Dresden-Wilschdorf

Am kommenden Freitag dem 27. Januar 2017 wollen wir uns 20.00 Uhr in der Christophoruskirche Dresden-Wilschdorf zu einem unserer traditionellen FeierAbendGottesdienste treffen. Lassen Sie sich einladen am Freitag Abend von der Woche Abstand zu nehmen und lassen sie uns gemeinsam Gott begegnen. In Lobreis, Gebet und Stille. Schalten Sie ab vom Alltag und hören sie in dieser Stunde ganz auf Gott. Gestaltet wird dieser Gottesdienst durch Anne Möbius und ihr … Weiterlesen
Arbeitseinsätze für die Kirche Dresden-Rähnitz

Damit unsere Fachfirmen ihre Arbeit gut erledigen können, braucht es gewisse Vorarbeiten welche wir als Eigenleistung erbringen wollen. Damit dies gelingt, brauchen wir Ihre Unterstützung! Seien Sie ganz nahe beim Innenausbau unserer Kirche in Dresden-Rähnitz dabei. Bei jedem Arbeitseinsatz können Sie den Baufortschritt bestaunen und sich so ein eigenes Bild von unserem Traum machen, denn: “Unser Traum soll wahr werden…” heißt es auch auf den Flyern zum Baubeginn. Weitere Informationen … Weiterlesen
Kinderbibeltage 2017
DU bist eingeladen… … zu den Kinderbibeltagen (für alle Kinder der 1.-6. Klasse) in Wilschdorf … 3 Ferientage voller Spaß und Spannung, Singen und Beten, Basteln und Geschichten … mit Friederike Knittel und Kati Gruss … vom 23. bis 26. Februar 2017 Wir freuen uns auf dich! Fragen und Anmeldung bitte an Gemeindepädagogin Kati Gruss.
Kirchgemeinde-Seifenkiste
Liebe Wilschdorfer und Rähnitzer Schrauber, wie nun schon zur Tradition geworden, wird es auch beim nächsten Wilschdorfer Dorffest ein Seifenkisten-Rennen geben. Auch wir als Kirchgemeinde wollen bei diesem Wettstreit natürlich nicht fehlen. Deshalb suchen wir Euch: fleißige Schrauberinnen und Schrauber tollkühne Fahrer-/innen (ab 17 Jahre) Zum ersten Treffen laden wir am Dienstag, 10. Januar, 18.30 Uhr, ins Pfarrhaus Wilschdorf ein. Zu diesem Treffen wollen wir uns über den Bau und … Weiterlesen
Baustelle Rähnitzer Kirche
Ab Januar 2017 können wegen der umfangreichen Innensanierung in der Rähnitzer Kirche keine Gottesdienste und kirchlichen Trauerfeiern stattfinden. Nur die Feierhalle steht weiterhin zur Verfügung. Bei größeren kirchlichen Bestattungen kann auf die Wilschdorfer Kirche ausgewichen werden.
Abschied von der Jehmlichorgel in Rähnitz
Seit 1904 erklingt die Orgel aus der Werksstatt der Gebrüder Jehmlich in der Rähnitzer Kirche – 112 Jahre, von denen sie 31 Jahre lang „meine“ Orgel war. Im Vergleich mit der alten Wilschdorfer Jahn-Orgel war sie immer unsere strahlende „Königin“, – zumindest so lange nicht geheizt wurde. Da fingen dann ihre asthmatischen Beschwerden an. Trotzdem habe ich immer wieder gern ihre zarten und kräftigen Töne zum Klingen gebracht; hat sie … Weiterlesen
Innensanierung beginnt – persönlicher Einsatz gefragt!
Nachdem in diesem Jahr das staatliche Genehmigungsverfahren und die Planungen für die Innensanierung und den Anbau an der Westfront im Mittelpunkt standen, geht es im Januar endlich auch sichtbar los. Neben Ihren weiteren Spenden brauchen wir auch Ihre praktische Hilfe. Nur mit einem erheblichen Anteil an Eigenleistungen können wir das große Vorhaben verwirklichen. Konkrete Arbeiten sind folgende: Bänke abschrauben und abtransportieren, Putz abschlagen im Innenbereich, Kirchenfußboden aufbrechen, Heizungsrohre entfernen, Abbruch … Weiterlesen
775 Jahre Wilschdorf
zu diesem Jubiläum soll am Sonntag, 25. Juni 2017, ein großer Festumzug stattfinden, der ein reichhaltiges Bild von der Geschichte und Kultur des Ortes zeigt. Die Kirchgemeinde plant, sich mit einem Umzugsbild zum Thema „500 Jahre Reformation“ zu beteiligen. Dazu brauchen wir Ihre Ideen und Ihre Mitarbeit bei folgenden Fragen: 1. Wer stellt uns einen (Pferde)-Wagen zur Verfügung? 2. Wer schmückt den Wagen? 3. Welche Personen sind auf dem Wagen? … Weiterlesen
Lettlandpaketaktion
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder einen Gruß an unsere Partnergemeinde Nererta in Lettland schicken. Dafür können Sie wieder Päckchen packen und an folgenden Stellen abgeben: 3. bis 5. Dezember 2016 bei W. Anhut, Hellerstr. 25 2. Dezember 2016, 9:00 bis 11:00 Uhr und 6. Dezember 2016, 16:00 bis 17:30 Uhr im Pfarrbüro Wilschdorf Bitte kennzeichen Sie Päckchen: für Familie mit „F“, für Kinder mit „K“, für Senioren mit … Weiterlesen
Visitation? Was heißt das denn?
Vom 7. bis 20. November 2016 wird das geistliche Leben und der Zustand unserer Kirchgemeinde in Augenschein genommen. Ein Visitationsteam, bestehend aus den jeweiligen Fachberatern unseres Kirchenbezirkes, wird theologische, kirchenmusikalische, gemeindepädagogische Bereiche und die Verwaltung und Organisation unserer Kirchgemeinde visitieren und beraten. Herr Superintendent A. Nollau wird die Kirchvorsteher in dieser Zeit besuchen.
Rähnitz ruft! – Rähnitz groovt!
Vereinigte Musiker von Rähnitz laden am 23. September 2016 um 20:00 Uhr in die Rähnitzer Kirche ein zu einem beschwingten musikalischen Abend, unter anderem mit SingerSongwriter Paul Rähnitz, dem Saxo-Piano-Duo Henf, den Christophorus-Swingers und Überraschungsgästen Um zahlreiches Erscheinen und wohlmeinende Spenden wird gebeten – sie sind für die Innensanierung der Rähnitzer Kirche bestimmt!
Gemeindefest? Backofenfest!

Der Backofen im Wilschdorfer Pfarrgarten soll zum diesjährigen Gemeindefest, am 18. September 2016, feierlich eingeweiht werden. Nach einem feierlichen Erntedankgottesdienst wollen wir frisches Brot und selbstbereitete Aufstriche verkosten. Überhaupt wird an diesem Tag hauptsächlich gebacken, und vor allem die Kinder können sich selbst als Bäcker ausprobieren. Es wird Aktionen und Spiele rund ums Brot geben, und bei Musik und selbstgebackenem Kuchen wollen wir mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken das Fest ausklingen … Weiterlesen
Kindergottesdienstmitarbeiterweiterbildung
Ja, da muss man erst einmal genau die Überschrift lesen, aber wir haben da eine schöne und wichtige Einladung für Sie: Herzlich eingeladen sind alle, die Kindergottesdienste gestalten und die, die gern einmal diese schöne Aufgabe kennenlernen wollen, zu einer Kindergottesdienst-Weiterbildung am 17. September 2016, von 9:00 bis 12:00 Uhr, im Pfarrhaus Wilschdorf. Anmeldungen und offene Fragen werden Sie los bei Gemeindepädagogin Kati Gruss.
Erntedankgaben

Auch in diesem Jahr wollen wir zu den Erntedankgottesdiensten unsere beiden Kirchen schmücken mit dem, was gewachsen ist, oder was wir in unseren Gärten ernten konnten. Allerdings wollen wir nicht nur unsere Kirchen als Zeichen unserer Dankbarkeit ausschmücken, sondern gleichfalls mit unseren Gaben auch in diesem Jahr den christlichen Sozialverein „stoffwechsel“ unterstützen, der Schulkindern, die sonst kein Mittagessen hätten, ein warmes Essen ermöglicht. Unter dem Motto „Lecker und gesund kochen“, … Weiterlesen
“Musik liegt in der Luft!” – eine Familienrüstzeit
Die Gemeinde in Moritzburg und Reichenberg hält vom 30.September bis 3. Oktober eine Familienrüstzeit in Bautzen-Burgk zum Thema “Musik liegt in der Luft”. Für diese Rüstzeit sind noch einige Plätze frei und somit können sich gern auch interessierte Gemeindeglieder aus Wilschdorf und Rähnitz anmelden [Flyer als PDF]. Nähere Informationen bei Pfrn. Bettina Reinköster in Moritzburg.
Auch mal Schaf sein? Oder Hirte? Oder Maria? …

Wer hat Lust, in diesem Jahr ein Krippenspiel mitzugestalten? Gesucht werden spielfreudige große und kleine Leute. Informationen gibt es bei unserer Gemeindepädagogin Kati Gruss.